1monthfree

Ponyreiten für (Klein-)Kinder in Stegen

Die Bio-Nest asbl bot heute Vormittag Kindern von 18 Monaten bis 6 Jahren zum ersten Mal einen zweistündigen Termin auf dem Bio-Hof Baltes-Alt in Stegen an. Die Kinder hatten ausgiebig Zeit, mit Ponys in Ruhe Kontakt aufzunehmen, sie zu streicheln, zu bürsten und anschlieβend auf ihnen zu reiten. In einem Picadero konnten die Kinder auf dem Rücken des Ponys Vertrauen zum Tier aufbauen. Das sonnige Wetter lud zudem dazu ein, dass die Kinder auf dem Pony auch eine kleine Tour in den Wald unternehmen konnten, was sich die meisten Kinder auch zutrauten.
Neben den Ponys hat der Bio-Hof auch viele Ziegen und ist bekannt für seine Bio-Ziegenmilch-Produkte. In der hofeigenen Käserei werden Frisch-, Weich- und Schnittkäsesorten hergestellt, welche auch in verschiedenen Bio-Läden vertrieben werden. Des Weiteren werden Mutterkühe der Rasse "Limousin" gehalten und deren Jungtiere groβgezogen. Wer mehr über den Bio-Hof erfahren will, kann sich über die Hompage www.biobaltes.lu informieren.
Mit den Ziegen und Kühen wurde es den Kindern auch in den Reitpausen nicht langweilig und sie konnten diese Tiere auch noch für sich entdecken. Die Bio-Nest asbl wird fortan regelmäβig Ponyreiten anbieten, in der Regel für Kinder von 18 Monaten bis 4 Jahren, in den Schulferien für Kinder bis 6 Jahren.
Der Verein, der sich unter anderem zum Ziel setzt, der schleichenden Landvergessenheit entgegenzuwirken, will mit seinen Aktivitäten schon Kleinkindern die Möglichkeit geben, Bio-Bauernhöfe zu erleben und zu sehen, wo tagtägliche Nahrungsmittel wie Milch und Eier herstammen. So werden auch regelmäβig Besuche auf dem Demeterhof Kass in Rollingen/Mersch angeboten, im Normalfall für Kinder von 1 bis 4 Jahren, in den Schulferien für Kinder bis 6 Jahren. Auf diesem Hof kann man sich mit seinen Kindern bezogen auf die Jahreszeit auch zur Kartoffel- oder Apfelernte mit anschlieβendem Saftpressen anmelden.
Das ganze Jahr über bietet die Bio-Nest asbl Aktivitäten auf Höfen mit Bio-Label an. Wer daran interessiert ist, über die kommenden Aktivitäten direkt informiert zu werden, kann sich entweder mittels E-Mail an info@bio-nest.lu oder über das Kontaktformular der Homepage www.bio-nest.lu auf den E-Mail-Verteiler setzen lassen.