1monthfree

„Spaß“-Athletik mit echten Leichtathletik-Übungen

Große Begeisterung bei LASEP-Fun-Athletics in der Coque

Die Leichtathletik ist eine Sportart mit extrem großer Vielfalt innerhalb ihrer drei Grunddisziplinen Laufen, Werfen und Springen. In Verbindung mit Elementen aus Gymnastik und Freizeitspielen entsteht bei den Fun-Athletics der „Ligue des Associations Sportives de l’Enseignement Fondamental“ (LASEP) eine Vielzahl spaßbringender Ateliers, welche den Kindern spielerisch und altersangepasst mit Risikosprint, Zonenweitsprung oder auch Heuler-Zielwurf die Kernelemente der Leichtathletik näherbringen.

Da Leichtathletik ein klassischer Wettkampfsport ist, bietet die LASEP in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalen Leichtathletikverband FLA den teilnehmenden Kinder aufgeteilt in 36 Schul-Teams, mit je mindestens zwei Jungen oder zwei Mädchen im Einsatz, die Möglichkeit, ihre persönlichen Fähigkeiten für sich selbst zu messen und sich gleichzeitig mit andern zu vergleichen.

Der besondere Reiz in der Veranstaltung ist demnach das Miteinander und das Gegeneinander in einem: Von Interesse sind daher die eigene Leistung, die Leistung der Teammitglieder sowie der Leistungsvergleich mit den anderen Mannschaften. Die Resultate der einzelnen Teilnehmer werden zusammengezählt und bilden das Gesamtergebnis. Das spornt die Kinder dazu an, jedes Mal ihr Bestes zu geben und sich gegenseitig anzufeuern. Schwächere Leistungen können die anderen Teammitglieder wieder ausgleichen.

Besonders deutlich wird das zum Beispiel beim abschließenden Staffellauf um die 200m lange Laufpiste der Coque-Arena. Hier kommt es auf jeden einzelnen Läufer und jede einzelne Läuferin an. Jeder muss den eigenen Streckenabschnitt schnellstmöglich laufen und kann damit das Team nach vorne bringen.

Die attraktiven Fun-Athletics bieten ein abwechslungsreiches und differenziertes Übungsangebot für alle Kinder unserer Grundschulen mit den von der LASEP angestrebten Zielen, den Spaß an der Bewegung zu fördern, das soziale Miteinander zu stärken, Hilfsbereitschaft und Integration im Team zu erleben und last but not least ein Interesse am lebenslangen Sporttreiben zu wecken.

LASEP-Präsidentin Nicole Kuhn-Di Centa und FLA-Vertreter David Riboulet (Coordinateur national) überreichten die Medaillen bei den Jüngsten (débutants) an das Team aus Feulen (Gold) vor Lorentzweiler (Silber) und Diekirch (Bronze), bei den Scolaires an die Schüler aus Cents (Gold) vor Hosingen (Silber) und Lorentzweiler (Bronze).

Klassement und Fotos auf www.lasep.lu