1monthfree

D'Frënn vun der Lee - Generalversammlung Geschäftsjahr 2024

Am Freitagabend, den 14. März 2025, fand die Generalversammlung der Frënn vun der Lee in Bigonville statt. Der Vorstand konnte rund 40 Mitglieder begrüßen, darunter der Präsident der Museums-asbl Marco Schank und den Schöffen der Gemeinde Rambrouch Mike Bolmer. Die Herren Minister Delles und Thill und die Bürgermeisterin der Gemeinde Rambrouch Myriam Binck mussten sich entschuldigen lassen. Agnes Hoogenhout, Präsidentin der Frënn, begrüßte alle Anwesenden. Die Versammlung begann mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des Vereins.


Der wie immer gut gefüllte Jahresbericht wurde von Sekretär Georges Dahm vorgetragen. Neben der Arbeit im Verwaltungsrat der Museums-asbl, die das Schiefermuseum in Obermartelingen verwaltet, wurden 71 Führungen, 365 Workshops mit Besuchern und Schulklassen und 27 Stunden Arbeit im gemütlichen Bopebistro geleistet. In der Fortführung der Arbeiten der letzten Jahre stellte Stephan Muller die Arbeit der Freiwilligen am Touristenzug vor. Zwei Dieselloks können abwechselnd 2025 zum Einsatz kommen. Romain Reisdorfer stellte die Arbeit der Schmiede vor: mehrere Tage mit Vorführungen der Schmiedekunst für Besucher und die Rundumerneuerung der Esse. 2024 erhielt der Verein ein neues Logo. Neben praktischen Aspekten wie der Vektorisierung gibt er den Amis de l’Ardoise auch ein modernes Erscheinungsbild. Aufgrund des neuen Gesetzes betreffend die Asbl’s wurden die Statuten konform zum gesetzlichen Rahmen angepasst.


Die Kassiererin Doris Thilmany lieferte ausführliche Details zu einzelnen Ausgabe- und Einnahmeposten. Im Namen der Kassenrevisoren Philippe Muller und Jean-Marc Simon bestätigte letzterer die korrekte Kassenführung und bat die Versammlung um Entlastung von Vorstand und Kassenwart. Per Akklamation wurden die Kandidaturen von Jo Troian, Silvia Ribeiro, Stephan Muller, Georges Dahm und Romain Reisdorfer für den Verwaltungsrat bestätigt sowie Philippe Muller und Jean-Marc Simon als neue Kassenrevisoren. Doris Thilmany stellte anschließend den Budgetentwurf der Frënn für das Jahr 2025 vor. Größerer Ausgabeposten stellen die nötigen Investitionen in die Fortführung der Instandsetzung und die Erweiterung des Touristenzuges. Museums-asbl-Präsident Marco Schank bedankte sich bei den Frënn vun der Lee für ihre wertvolle Präsenz im Schiefermuseum, für ihre Kollegialität und Zusammenarbeit.


Schlussendlich klang die Generalversammlung mit einem Umtrunk unter Freunden aus.