1monthfree

Seminar für Reprographie

Seminar “Dokumenten – Reproduktion” im Centre Prince Henri in Walferdingen am 16.02.2012.
Die Vereinigung luxracines.a.s.b.l. http://www.luxracines.lu hatte am gestrigen Donnerstag zu einem Vortrag eingeladen,
Thema “Wie reproduziere ich Dokumente in hoher Qualität?”
Referrent war Rob DELTGEN , der von sich sagt "Photographe par métier, Généalogiste par passion". Zig Tausende Dokumente hat Rob DELTGEN bis dato für seine Familienbücher-Arbeiten erstellt, und dabei viele Erfahrungen gesammelt. Wer eine ordentliche genealogische Arbeit abliefern will, muss über Akte in hervorragender Qualität verfügen um fehlerfrei arbeiten zu können.
Gezeigt wurde eine kompakte Ausrüstung mit Manfrotto Gelenkarm und digitaler Kamera welche leicht zu transportieren ist. Da die Leuchte neben dem Objektif angebracht ist , genügt eine einzige, und eine gute Ausleuchtung ist dennoch garantiert.
Eine grössere Ausrüstung mit 2 Leuchten und Reprosäule genügt auch höchsten Ansprüchen.
Romain KRIER stellte seine grosse Reprobank vor , mit der er dank Spiegelreflex , Glasplatte und perfekter Ausleuchtung ,farbige Repros in fantastischer Qualität erstellt.
Den Teilnehmern wurde anschliessend noch demonstriert wie man unter Photoshop Massen verarbeitet und verbessert .
Anschliessend wurde das revolutionnäre System SCEYE vorgestellt, enorm Kompakt, schnell und trotzdem beste Qualität. http://www.sceye.eu/
Im Monat März am 15 und 22 findet am selben Ort um 19:30 eine Seminar statt mit Klaus OEHMS , Vorsitzender der WGFF Trier und Schriften- Spezialist welcher in 2 Abenden ein korrektes Lesen alter Schriften besonders der deutschen Spitzschrift lehrt. Voranmeldung ist erforderlich ! Die Teilnahme ist gratis ! Anmelden unter info@luxracines.lu