Walferdingen News 27.09.2017
Unser Archiv in Walferdingen wird am kommenden Samstag den 30 September geöffnet haben von 14-17 Uhr. Präsent sind Tun JACOBY und Rob DELTGEN. Die zukünftigen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage zeiten-walferdange
Am 21 September fand im Kinosaal des Centre Prince Henri eine Konferenz statt „Korrektes Lesen der deutschen Spitzschrift. Ein voller Erfolg ! Karl OEHMS der Referendar war äußerst zufrieden. Sehet auch spitzschrift-seminar
Am letzten Freitag den 22 September wurde auf dem Hobbymarkt in Lintgen das Familienbuch dieser Ortschaft vorgestellt. Die Autorin unsere Sekretärin Christiane OTH-DIEDERICH war äußerst zufrieden mit dem Verkauf. Interessenten sollten sich bei secretariat@luxracines.lu melden wenn Sie am Erwerb dieses gelungenen Werkes interessiert sind. Eile ist geboten.
Den 23 und 24 September fand in VESOUL die „Rencontre généalogique“ statt. Unser Verein und unser Land waren vertreten durch Tun JACOBY. Merci TUN! rencontre-genealogique-vesoul
Am 24 September wurde in Walferdingen das Denkmal „Les Traces ineffaçables de l’être humain“ eingeweiht. Dieses Denkmal erinnert an den Leidensweg der Walferdinger Juden, es befindet sich gegenüber dem Bahnhof und ist absolut sehenswert. Der Clou ist dass es begehbar ist! Unser Verein war durch Rob DELTGEN vertreten. Weiterhin kann auch hier die Ausstellung „ Between Shade and Darkness „ bis den 1 Oktober von 15-18 Uhr besucht werden.
Am kommenden Freitag den 29 September um 17:00 Uhr wird in der „Zéintscheier“ 20, rue de la Poste in Grevenmacher das neu aufgelegt Familienbuch von Dr.Prosper KAYSER dieser Ortschaft vorgestellt. Vorbestellte Bücher können dann abgeholt werden. Enthielt die erste Angabe 775 Seiten so ist die Neuausgabe auf 1120 Seiten angeschwollen!
Neu in unserer Bibliothek ist das Familienbuch der Stadt Dudelingen von Marc PAULY , ein Geschenk von Jang THOMA, sowie das Familienbuch der Ortschaft LINTGEN ein Geschenk von Christiane OTH, auch das neue Buch der Stadt GREVENMACHER gespendet von Prosper KAYSER werden Sie vorfinden. Diesen Gönnern ein großes Danke schön. Bei unseren Freunden in YUTZ haben wir erstanden das neu erschienene Familienbuch von HETTANGE-GRANDE mit SOETRICH
.
Unser Projekt Hochzeiten Luxemburg 1803-1923 ist stetig am Wachsen. Neu eingereicht wurden die Hochzeiten der Gemeinde EICH erfasst von Jang THOMA. Weiterhin hat Jang dem Verein seine GEDCOM zur Verfügung gestellt mit 50.145 Personen, und somit wächst die Datenbank an auf 1.754.672 Personen sehen sie Ihre Genealogien Danke Jang!
Stellen auch Sie unserem Verein ihre Arbeit zur Verfügung und senden Sie ihre GEDCOM unserem Webmaster Jemp WEIDERT jpweidert@gmail.com Selbstverständlich wird ihre Datei vertrauensvoll behandelt und nicht weitergegeben. Lebende Personen werden nicht gezeigt.
Weiterhin haben wir bestellt alle Bücher der „Cercle de généalogie de Hambach“ Pays de Saarguemines. genealogie hambach
12. Nationaler Tag
der Genealogie und Lokalgeschichte
Vertreten sind Vereine aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Luxemburg und Polen
Mit der Beteiligung des
Archiv National, Bibliothèque Nationale sowie dem Staatsarchiv aus Arlon
Sonntag, den 15.10.2017 in Leudelingen 10-17 Uhr
Wir brauchen noch Helfer! Da leider keiner der örtlichen Vereine Interesse gezeigt hat den Catering Service zu übernehmen, werden wir es selbst in die Hand nehmen. Wenn Sie unserem Verein zur Seite stehen wollen so melden Sie sich bitte an info@luxracines.lu Wir danken im Voraus !
Rob DELTGEN
Traduction française
Translation english
https://translate.google.com/?hl=de