Donnerstag den 24 Mai 2012
Vortrag von Patrick KOSTER.
im Centre Prince Henri in Walferdingen.
Über 30 Personen hatten sich eingefunden um dem Vortrag von Patrick KOSTER zu erleben.Man kann Patrick unverblümt als alten Hasen in Sachen Genealogie bezeichnen, betreibt er doch intensiv dieses Hobby seit 1988. Neben der Erstellung seines eigenen Stammbaumes arbeitet Patrick jedoch seit langem an einem Familienbuch der
Pfarrei und Gemeinde Useldingen. Useldingen besitzt eines der ältesten Pfarrregister unseres Landes welcher im Jahre 1608 angelegt wurde .
Patrick hat diese Daten fast alle erfasst und wir hoffen dass sein Projekt, das FB Useldingen bald konkretisiert wird.
Perfekt organisiert und vorbereitet, zeigte uns Patrick mit einer fast schon professionnellen Powerpoint Präsentation die Wege die man einschlagen muss
um zu einem guten Resultat zu kommen. Wer es fertig bringen würde seine Ahnen bis zu 25 Generationen zurückzu verfolgen müsste weit über 500000 Personen
ausfindig machen, ein Ding der Unmöglichkeit.
Jeder von uns hat 2 Eltern, 4 Großeltern, 8 Urgroßeltern, 16 Ururgroßeltern und so weiter, denn pro Generation verdoppelt sich die Anzahl der direkten Vorfahren.
Wenn man diese Zahlenreihe weiterführt, wird das Wachstum irgendwann geradezu explosiv.
Aber auch der Ahnenschwund oder Implex wurde erläutert. Erläutert wurde auch die diversen Wege und Institutionen wie und wo man die Akte beschafft, die diversen Darstellungsmethoden, der Unterschied zwischen einem Stammbaum und einer Ahnentafel, einer Sanduhrtafel etc etc.
Projeziert wurden Muster an Geburt, Sterbe, Hochzeitakte aus Pfarregistern sowie Zivilregistern. Wichtige Quellen wie die Notarakte die Feuerstättenzählungen, die Volkzählungen, Kadaster, die Bibliothek der ALGH, Die Mikrofilm Abteilung der Nationalarchivs, die Luxemburgensia Sammlung der Bibliothek in Luxemburg etc etc.
Wir danken Patrick KOSTER für diesen gelungenen Abend!
Hier einige der wichtigsten Links zu diesem Thema.
http://de.wikipedia.org/wiki/Genealogie
http://www.anlux.lu/multi/index.php
http://www.bnl.public.lu/fr/index.htm
http://www.geneaknowhow.net/digi/lux-land-ni.html
http://www.luxracines.lu