Vichten: Seit einiger Zeit schon streben Bildungsministerium, Verwaltungsrat der LASEP und der lokale Schöffenrat mit der Maison Relais „Um Sonnegaërtchen“ eine engere Zusammenarbeit im Bereich der sportlichen Bewegungsförderung der Kinder an. Grundlage der gemeinsamen Aktivitäten sollen die sozialpädagogischen Angebote und Richtlinien der LASEP zu verstärkter Bewegung der Kinder im Schul- und Betreuungsalltag sein.
Die nun in einer Rahmenvereinbarung festgehaltene Kooperation hat, unabhängig vom formulierten Verbindlichkeitsgrad und entsprechend dem experimentellen Charakter des Vorhabens, den Stellenwert einer offiziellen Konvention zwischen Staat, Gemeinde und LASEP. In der Gemeinderatsitzung vom 5. August 2020 wurde das Abkommen von allen Räten einstimmig gutgeheißen. Unterschrieben wurde die Konvention von Bürgermeister Jean Colombera und den beiden Schöffen Paul Maréchal und Luc Recken sowie Nicole Kuhn-Di Centa, Präsidentin der LASEP. Jean Colombera und Nicole Kuhn-Di Centa hoben den bedeutenden Einfluss der spielerisch motivierenden Bewegung auf die physische, psychische und soziale Entwicklung der Kinder hervor. Unterstrichen wurden auch die Vorteile für alle Partner im Sinne einer reibungslosen und nahtlosen Betreuung der Kinder.
In Zukunft wird das Team der neuen lokalen LASEP-Sektion Vichten unter der Führung von Sandy Mersch, der Direktionsbeauftragten der Maison Relais, vielseitige und attraktive Sport- und Bewegungsaktivitäten anbieten. Nach einem ersten Kooperationsabschnitt von etwa sechs Monaten werden die Partner eine erste Bilanz der Zusammenarbeit ziehen.