1monthfree

Spiel, Spaß und Teamgeist

Erfolgreiches LASEP - Handballfest 2025

Esch-Alzette: Dieser Tage trafen sich 18 LASEP-Teams zum sportlichen Handballfest 2025, zu welchem die „Ligue des Associations Sportives de l’Enseignement Fondamental“ (LASEP) in enger Zusammenarbeit mit dem Handball-Landesverband FLH und seinem offiziellen Vertreter Adrian Stot in die Sportinfrastrukturen von Esch-Lallingen eingeladen hatte.

In der LASEP ist vorgesehen, dass im Grundschulbereich neben einer allgemeinen, sportartübergreifenden motorischen Grundlagenschulung vor allem die Freude an der Bewegung gefördert wird und der eigentlich kompetitive Charakter nur zweitrangig ist. Deshalb war neben den aufregenden Spielen des kindgerechten Handballturniers ein Spielfeld vorgesehen, in denen die Kinder handballspezifische Bewegungsabläufe in den Bereichen Werfen und Fangen trainieren konnten.

Bei den Matchs des Turniers, die von jugendlichen Schiedsrichtern der FLH geleitet wurden, standen Teamgeist und Fairplay im Vordergrund. Die einzelnen Mannschaften lieferten sich spannende Spiele und die Zuschauer feuerten eifrig an. Es herrschte eine tolle Stimmung in beiden Sportshallen. Die Kinder waren hoch motiviert und kämpften um jeden Ball. Nach spannenden und teilweise sehr knappen Resultaten konnten sich bei den Mädchen die Mannschaft aus Remerschen vor Berburg durchsetzen und bei den Jungen konnte das Team aus Kiischpelt die Goldmedaille vor Dippach erringen. Stolz nahmen die Schüler ihre Medaillen in Empfang. Da viele der jungen Spieler und Spielerinnen das erste Mal überhaupt auf einem Handballplatz mit unbekannten Gegnern aus „fremden“ Schulen standen, war das Turnier für sie eine völlig neue außergewöhnliche Erfahrung.

LASEP-Präsidentin Nicole Kuhn-Di Centa und Steve Marx, Verantwortlicher der technischen Kommission, sprachen von tollen Leistungen und unterstrichen die hervorragende Stimmung und tolle Resonanz bei allen Nachwuchs-Handballern.