1monthfree

Adventsfenster beleben den Advent

Wintger

Zum 11. Mal wurde in der Pfarrei Wintger zum lebendigen Adventskalender eingeladen. Am Freitagabend trafen sich die Katecheten mit den Kommunionskindern im Saal von Heisdorf, um die Adventsfenster zur Geschichte vom Sterntaler vorzubereiten. Gegen 19.00 Uhr stossen ihre Familien, Nachbarn und Eingeladene hinzu, um die Adventsfenster mit den Kindern zu erleben.

Am Sonntag fand eine Adventsfenster in der Kapelle von Troine Route statt.

Mit berührender Musik wurden die Teilnehmer verwöhnt und entführt in die Geschichte der drei Eulen, die verändert wurden durch das Geheimnis von Weihnachten. Verwandelt wurden die Besucher auf der Trätter Strooss förmlich von der schön dekorierten Kapelle, der Musik, den besinnlichen Texten und dem leckeren Gebäck.

Am Barbaratag luden die Kapellenfrauen vor der Lourdesgrotte in Wintger ein.

Die wunderschöne Adventsfenster überraschte alle Teilnehmenden, sowie das passende Lied. Drei Heilige der Adventszeit wurden vorgestellt. Der anschliessende Umtrunk mit Glühwein und Stollen fand in der Kapelle statt.

Am Samstag luden der Babykrees Helzen und die Familie Schmit zur lebendigen Krippe in Weiler ein. Mehr als 120 Besucher wohnten dem Spiel der Kinder bei, die die lebendige Krippe darstellten. Musikalisch begleitet wurden sie von Laura Schmit und Fernand Scholzen. Zum Abschluss fand in Asselborn in der Kirche eine Feier vor der Krippe statt. Begleitet von Josef, dem Esel und Maria begaben sich die Teilnehmenden mit Lichter raus ins Dunkel. Beim Feuer und der Futterkrippe mit den Ziegen und der belichteten Adventsfenster wurde eine Geschichte gespielt, um dann wieder den Weg zurück zur Kirche zu gehen.

Pastoralreferentin Ingrid Scholzen lädt seit 11 Jahren Gruppen, Vereine und Privatleute ein eine Adventsfenster zu organisieren, die mit einer Sozialaktion verbunden ist. Dieses Jahr wurden Duschgel mit Waschlappen gesammelt für die Organisation "Noël de la Rue".