1monthfree

Generalversammlung des Briefmarkensammlerverein Rodingen

Zur Generalversammlung, welche am 21. März 2025 im "Centre Culturel" in Rodingen stattfand, begrüßte Präsident Jeannot Piron die Ehrengäste Jos Wolff, RDP, Präsident der FSPL und Ehrenpräsident der FIP, Frau Andrée Trommer-Schiltz, Vizepräsidentin für das Zentrum und Kassiererin der FSPL, Francy Krack, Vizepräsident für den Süden und Guy Jungblut, Mitglied im FSPL-Vorstand, sowie die Vorstandsmitglieder und die Mitglieder des Vereins und der Nachbarvereine. Herr Piron bedankte sich bei der Gemeinde Petingen, der POST Philately und dem Vorstand der FSPL, sowie an die Vorstandsmitglieder und Mitglieder des Vereins für die gute Zusammenarbeit im Geschäftsjahr 2024. Anschließend fand eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des Vereins Rodingen statt.

Aus dem Tätigkeitsbericht von Frau Gisèle Lunkwig-Gauche ging hervor, dass der Verein, welcher am 25. Oktober 1945 gegründet wurde, bis heute manche Briefmarkenausstellungen im Wettbewerb und außer Wettbewerb organisiert hat. Der Verein nahm auch am philatelistischen Kulturleben, sowie auch an verschiedenen Manifestationen der Gemeinde teil. Auch wurden interessante philatelistische Vorträge abgehalten und über die Neuheiten in der Philatelie berichtet. Aus dem Kassenbericht vom Kassierer Jeannot Piron wurde eine gesunde Finanzlage des Vereins ersichtlich. Kassenprüfer Albert Hemmer und Guy Brecht bestätigten eine musterhafte Buchführung und baten die Versammlung dem Kassierer Entlastung zu erteilen, welche einstimmig angenommen wurde. Auch der Vorstand erhielt einstimmig die Entlastung.

Jos Wolff, RDP, überbrachte die Grüße des Landesverbandes und dankte dem Verein für die gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand der FSPL. Der Verein Rodingen sei einer der aktivsten im Verband und betonte, dass nicht die Größe eines Vereins ausschlaggebend sei, sondern die Qualität der angebotenen Aktivitäten in den Monatsversammlungen. Jede Briefmarke sei ein kleines Kunstwerk, ein offenes Fenster auf die ganze Welt und die Philatelie gehöre zum kulturellen Leben. Er berichtete auch über die Aktivitäten im FSPL-Vorstand. Den Anwesenden wünschte er weiterhin eine gute Gesundheit und viel Erfolg mit ihrem Hobby und dass der eine oder andere eine Sammlung für den Wettbewerb oder außer Wettbewerb aufbaue um bei einer der nächsten Briefmarkenausstellungen der FSPL auszustellen.

Herr Piron überreichte ein Geschenk an die Mitglieder, welche an den Monatsversammlungen 2024 teilgenommen hatten. Alle Teilnehmer an der Generalversammlung erhielten einen Umschlag mit Briefmarken als Dank für ihre Teilnahme.

Auch überreichte er ein Geschenk an den FSPL-Präsidenten, welcher nach 32 Jahren als Präsident der FSPL nicht mehr bei den Wahlen am 22. März 2025 kandidiert, für seine gute Zusammenarbeit mit dem Verein Rodingen, sowie auch an Frau Andrée Trommer und an Herrn Francy Krack, die beide auch nicht mehr kandidieren. Sie bedankten sich recht herzlich bei Herrn Piron und versicherten ihm, dass sie auch in der Zukunft als Mitglieder des Vereins Rodingen an den Aktivitäten teilnehmen werden.

Herr Piron bedankte sich bei allen Anwesenden, wünschte ihnen eine gute Gesundheit und hofft auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Vereins und dem FSPL-Vorstand. Anschließend hob er die Generalversammlung auf.