1monthfree

82. Philatelisten Kongress (FSPL) in Mamer

Nach 32 Jahren kandidiert Jos Wolff nicht mehr als FSPL-Präsident

Vizepräsidenten: Andrée Trommer, Francy Krack & Claude Feck ebenfalls

Neuer FSPL-Präsident ist Herr Lars Böttger

FSPL-Präsident Jos Wolff, RDP, hieß Herrn Guy Arendt, Abgeordneter, die Vereinspräsidenten und -delegierten am 22. März 2025 um 15.00 Uhr in Mamer zum 82.FSPL-Kongress willkommen, bedankte sich beim Verein Mamer für die ausgezeichnete Organisation des Kongresses und überreichte Ralph Letsch, Präsident des Mamer Vereins, die Verdienstmedaille der FSPL. Herr Letsch bedankte sich für die Ehrung.

Frau Andrée Trommer überreichte dann den vom FSPL-Präsidenten für den höchsten Mitgliederzuwachs im Jahr 2024 gestifteten FSPL-Wanderpokal mit Urkunde an Maurice Kirsch, Präsident des Vereins Hollerich-Bonneweg, der einen Mitgliederzuwachs von 19 neuen effektiven Mitgliedern aufweisen konnte. Herr Kirsch bedankte sich für den Wanderpokal und die Urkunde.

Anschließend bat Herr Wolff um eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder der FSPL-Vereine seit dem letzten FSPL-Kongress 2024. Anschließend eröffnete er den 82. FSPL-Kongress, begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei allen Vereinspräsidenten und –delegierten, sowie bei den Mitgliedern des Bureau Permanent und der FSPL-Kommissionen für die Unterstützung im letzten Geschäftsjahr. Auch an den Generaldirektor der Post, Claude Strasser, an den Chef vom Service Patrimoine und der „POST Philately“ Claude Balthasar für die gute Zusammenarbeit.

Frau Trommer machte den Aufruf der Delegierten. Von den 26 FSPL-Vereinen waren die Vereine: Monnerich, Schifflingen und Schwebsingen nicht anwesend. Somit waren 23 FSPL-Vereine stimmberechtigt.

Die vorgeschlagenen Änderungen der FSPL-Statuten vom FSPL-Vorstand mit Herrn Guy Arendt, wurden von den 27 Delegierten mit 3 dagegen, 5 Enthaltungen und 19 Stimmen angenommen. Der FSPL-Präsident bedankt sich bei Herrn Arendt und den Delegierten.

Der FSPL-Präsident erläuterte die Tätigkeitsberichte des Landesverbands und der Mitglieder des FSPL-Vorstandes, sowie die Berichte von den FSPL-Kommissionen, soweit sie eingereicht wurden. Auch erläuterte er das Tätigkeitsprogramm für das Geschäftsjahr 2025/2026. Alle Berichte wurden einstimmig von den Delegierten angenommen.

Frau Andrée Trommer trug den Finanzbericht vor. Die Kassenrevisoren Frau Louise Nilles und die Herren Paul Graglia und Robert Grosch bestätigten die einwandfreie Buchführung und baten um die Entlastung der Schatzmeisterin und des FSPL-Vorstandes. Die Delegierten gaben der Schatzmeisterin einstimmig Entlastung für die Buchführung im Jahr 2024 und anschließend gaben die Delegierten den Mitgliedern des Bureau Permanent einstimmig Entlastung für die Geschäftsführung im Jahr 2024. Es wurden anschließend vier Kassenprüfer für die nächsten vier Jahren gewählt und zwar: Paul Graglia, Robert Grosch, Claude Feck und Henriette Ries.

Für die Statutarischen Wahlen hatten sich 6 Personen für die 6 fehlenden Mitglieder im FSPL-Vorstand über ihren Verein gemeldet und bei geheimer Abstimmung der 27 Delegierten gewählt: Präsident: Lars Böttger mit 25 Stimmen, Mitglieder: Charles Bingen mit 27 St., Jeannot Piron mit 27 St., Louise Nilles mit 26 St., Jean-Louis Reuter mit 24 St. und Guy Jungblut mit 23 Stimmen.

Herr Ralph Letsch berichtete über die Arbeitsgruppe Post und FSPL. Zum Punkt FSPL-Ausstellungen gaben die Verantwortlichen von den betreffenden Ausstellungen Erklärungen. Da seitens der Vereinspräsidenten und –delegierten keine weiteren Fragen oder Anträge gestellt wurden, dankte der FSPL-Präsident den Delegierten für die außergewöhnliche gute und kollegiale Zusammenarbeit. Weiterhin bedankte er sich bei den Delegierten für die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit mit ihm im FSPL-Vorstand seit 1973 und als FSPL-Präsident seit 1993 bis 2025 und schloss den 82. FSPL-Kongress gegen 16.30 Uhr.

Herr Lars Böttger bedankte sich bei den Delegierten als neu gewählter FSPL-Präsident und ernannte Jos Wolff, RDP, zum Ehrenpräsidenten der FSPL und Frau Andrée Trommer-Schiltz zum Ehrenmitglied der FSPL..

Anschließend überreichte er ein Geschenk mit einem Blumenstrauß an Frau Trommer, sowie ein Geschenk an die HH. Claude Feck, Francy Krack und Jos Wolff, welche ihre Kandidaturen für das B.P. nicht mehr gestellt hatten.

Bei der Eröffnungsfeier der Ausstellung zum 82. FSPL-Kongress hatte Vereinspräsident Ralph Letsch die anwesenden Ehrengäste begrüsst und war auf die Geschichte des Vereins und die vom Verein organisierten Ausstellungen eingegangen. Anschließend hatte er ein Geschenk an Frau Andrée Trommer und an die Herren Claude Feck, Francy Krack und Jos Wolff überreicht.

Herr Claude Strasser, Generaldirektor der Post Luxembourg, hatte über die Philatelie bei der Post berichtet und eine Laudatio gehalten über die philatelistischen Funktionen vom FSPL-Präsidenten bei der FSPL seit 1973 im Vorstand, auf nationaler und internationaler Ebene von 1988 bis 2010 im FIP-Vorstand als Direktor, Vizepräsident und von 2006 bis 2010 Präsident und übereichte Herr Wolff eine Reisegutschein für seine langjährigen Verdienste in der Philatelie.