Luxemburg. Vor 30 Jahren verlieh die Unesco der Stadt Luxemburg den Titel eines Weltkulturerbes. Um dieses Jubiläum würdig zu begehen, bietet das Comité Alstad zur diesjährigen Éimaischen einen besonderen Péckvillchen an. Dieser Péckvillchen "30 Joer Lëtzebuerg - Alstad a Festung - Patrimoine Mondial" wurde von Sandra Pereira nach einer Zeichnung von Michel Engels entworfen. Die Künstlerin fertigt die kleinen Tonvögel in ihrer Werktatt Xanna Faia Ceramics in Useldingen an.
Weil jeder Péckvillcehen individuell hergestellt wird, handelt es sich bei jedem Stück um ein Unikat. Insgesamt werden 120 Stück produziert. Jeder Péckvillchen ist numeriert und von einem Zertifikat der Künstlerin attestiert. Der Péckvillchen kostet40 Euro.
Des Weiteren stehen im Angebot des Comité Alstad ein Péckvillchen CA25 in den Farben des Comité Alstad zm Preise von 25 Euro aus den Werkstätten des Ligue HMC für 25 Euro und ein Weiterer für 35 Euro aus den gleichen Werkstätten zu Gunsten von Télévie.
Während der Vorstellun des Jubiläums-Péckvillchen, freute der neue Präsident des Comité Alstad, Jean-Marie Majerus sich, dieses besondere Objekt als die erste seiner Amtshandlunngen vorstellen zu können. Der am gleichen Tage in den Ruhestand tretende Unesco-Site-Manager Robert L Philippart beglückwünschte die Verantwortlichen des Comité Alstad für diese besondere Idee.
Pierre Mousel via mywort