„Welcome Back, Duerfbistrot Tour 2025“
Das „Duerfbistrot“ feiert gelungene Wiedereröffnung
Canach. Wie in vielen anderen Orten war auch in Canach die klassische Dorfkneipe längst verschwunden - dabei war sie früher das Herzstück des sozialen Lebens: ein Ort der Entspannung, des Austauschs und des Zusammenseins. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Versuche, diese Tradition wieder aufleben zu lassen, doch der erhoffte Erfolg blieb zunächst aus. „Wir hatten die Idee eines Neustarts schon fast aufgegeben“, erinnert sich Marc Hoffmann. „Es war gefühlte fünf vor zwölf, als sich dank der Unterstützung der Gemeinde Lenningen und vieler engagierter Vereine - darunter die Amicale des Anciens Vétérans Kanech, CADPEW Wanderfrenn, FC Jeunesse Kanech, Jugendkommissioun Kanech/Menster, Kanecher Härenequippe, Pudenis und Odeon - eine gemeinsame Lösung abzeichnete.“
Mit neuem Konzept und frischem Namen meldet sich das „Duerfbistrot“ zurück: Jeden ersten Freitag im Monat ab 18 Uhr öffnet das Bistro im Festsaal in Canach seine Pforten. Zur Begrüßung hieß es freundlich: „Den éischte Patt geet op d‘Haus“. Nach einem langen Arbeitstag mit Meetings, Mails und To-Do-Listen gibt es kaum etwas Schöneres, als in entspannter Atmosphäre bei einem Feierabendbier oder einem Glas Wein das Wochenende einzuläuten. Die Stimmung beim ersten Treffen war locker und herzlich, das Publikum bunt gemischt - ein vielversprechender Auftakt für die „Afterwork-Reihe 2025“, bei der alle, die den Feierabend in geselliger Runde ausklingen lassen wollen, genau richtig waren.
„Das Duerfbistro soll ein Ort für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lenningen sein - ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Alteingesessene und Zugezogene“, so Luc Adam, Vorsitzender des Kulturausschusses und Mitinitiator des Projektes. Für das leibliche Wohl sorgten klassische Luxemburger Spezialitäten wie „Lyoner, groen Drot a Wurscht“. Marc Hoffmann betont: „Wir wollen die Startphase nutzen, um Erfahrungen und Rückmeldungen der Gäste zu sammeln und diese in die Weiterentwicklung unseres Konzeptes einfließen zu lassen.“ Ein gelungener Neustart - und ein Lichtblick für das gemeinschaftliche Dorfleben in Canach.
Romain Welter via mywort