Warum in die Ferne schweifen, wenn echt kulinarisches Urlaubsfeeling auch in hiesigen Gefilden zu Tische lockt!
So etwa seit Juli dieses Jahres im neuen „Hot Stone Chalet“, gelegen direkt neben der Talstation des Sesselliftes in Vianden. Beliebte Tiroler Schmankerln, Variationen vom heißen Stein und regionale Spezialitäten – das Ganze in dem einzigartig originellen
Ambiente im Schatten der Burg.
Zu Beginn des Jahres ließ Jacques Petry, Besitzer des „Chalet du télésiège“, an das bestehende Gebäude eine Annexe (inklusive neuer Küche) anbauen. Dieser neue Gebäudeteil ist einer Tiroler Alpenstube originalgetreu nachgebildet Charakteristisch für das Alpen-Feeling sind vor allem die zum Innenausbau verwendeten so genannten Antik-Hölzer, die von uralten Bauernhäusern stammen, von den österreichischen Handwerkern aufgearbeitet und im „Chalet“ neu in Szene gesetzt wurden. Dieses Holz hat nicht nur eine Jahrhunderte alte Geschichte, es verleiht dem „Hot Stone Chalet“ auch seinen unvergleichlichen Charme und Atmosphäre.
In diesem urigen Ambiente können sich die Gäste mit bekannten Schmankerln aus der Tiroler Küche, wie u. a. Käsespätzle mit Röstzwiebeln, Tiroler Gröstl (Bratkartoffeln mit Zwiebeln, Rindfleisch, Speck und Spiegelei), Tafelspitz mit Meerettichsauce oder Sauerbraten mit Spätzle, bewirten lassen. Darüber hinaus bietet der Chefkoch, der über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Schweizer Gastronomie verfügt, regionale Spezialitäten, Schweizer- und provenzalische Käsefondue sowie, für Freunde von fettarmer und vitaminschonender Grillkost, eine reiche Auswahl an Hot-Stone-Gerichten an. Verschiedene Fleischsorten wie Putenfilet, Rinderfilet und Rumsteak, Lammsteak und Kängurufilet mit passenden Soßen und Beilagen stehen hier zur Auswahl.
Neben diesen ausschließlich frischen Produkten findet der Gast eine gut sortierte Weinkarte mit luxemburgischen und ausländischen Weinen vor. Tiroler-Obstbrände wie Marillenschnaps und Zirbengeist sowie eine erlesene Auswahl an „Digestifs“ runden das Angebot ab. Auch für spezielle Menüs zu Familienfesten und Feiertagen gibt der Chefkoch gerne seine Empfehlungen.
von Armand Wagner