Schüler machen Europapolitik
110 Jugendliche aus 11 europäischen Ländern kamen auf Einladung des Lycée Aline Mayrisch vom 18. bis zum 24. Januar für die 4. Sitzung des Western European Model European Parliament in Luxemburg zusammen. Bei dieser Simulation des Europaparlaments schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle von Europa-Abgeordneten. Nach nationalen Vorrunden treffen sie sich einmal im Jahr zum internationalen Austausch. Bei den verschiedenen WEMEP-Veranstaltungen in Luxemburg diskutierten Minister und EP-Abgeordnete mit den Jugendlichen, die Begeisterung und das Engagement für Politik war dabei auf beiden Seiten deutlich zu spüren. Eine Woche lang arbeiteten die Schüler zwischen 16 und 18 Jahren in fünf verschiedenen Komitees an europapolitischen Themen und verfassten Resolutionen. Bei der Plenarsitzung im Hemicycle am Kirchberg am 23. Januar wurden diese dann kontrovers diskutiert und zur Abstimmung vorgelegt. Die Ergebnisse des WEMEP 2020 werden an das Europäische Parlament weitergereicht.