1monthfree

Wachablösung bei den „Ex-Lampertsbierger Schoulbouwen“.

Roland Gut, neuer Präsident der AAEPL, Foto: rechts neben Ehrenpräsident Jean Thill

Die alten Herren erlebten in der diesjährigen 52.Generalversammlung der AAEPL (Amicale des Anciens des Ecoles Primaires de Limpertsberg) im Stammlokal « Seppl » in Limpertsberg einen vorprogrammierten Generationswechsel. Aber es bleibt unter Freunden: Jean Thill, Jahrgang 1934, hat sein Amt als Präsident abgegeben. Sein Nachfolger ist der langjährige „Keessjee“ Roland Gut. „Ich weiß, dass es nicht möglich sein wird, meinen Vorgänger zu toppen. Aber ich werde trotzdem mein Bestes geben“, sagte Roland Gut, als er von der Versammlung einstimmig gewählt wurde.

Roland Gut tritt tatsächlich in große Fußstapfen, denn Jean Thill war gut 12 Jahre ein äußerst aktiver Sekretär und nach dem unerwarteten Ableben von Nobbes Adam noch zwei Jahre Präsident der „Lampertsbierger Schoulbouwen“.

In seinem letzten Bericht als Präsident zählte er einige Wegbegleiter auf, die ihm und der Amicale stets aktiv zur Seite gestanden seien und an die eine in diesen Tagen unter dem Impuls von Sekretär Arsène Lorentz aufgebaute hochwertige Broschüre erinnere. Angesichts der zahlreichen Begegnungen, Ausflügen und ‚Stamineeë‘ der vergangenen Dekaden falle es ihm schwer, in wenigen Minuten ein kurzes Résumé zu ziehen, das der Amicale in ihrer gelebten Vielfalt auch nur einigermaßen gerecht werde, so ein, wie gewohnt, redegewandter Jean Thill mit der Hoffnung, dass seine oft mit innovativen Ideen gespickten Initiativen doch zu einer gewissen Zufriedenheit der Kollegen geführt haben.

Auch in Zukunft werde man sich jeden 1. Donnerstag im Monat im Staminet ab 16.00 Uhr im Stammlokal „Seppl“ treffen um, allen politischen und sonstigen Weltgeschehen zum Trotz, die Geselligkeit und vor allem die kameradschaftlichen Erinnerungen rundum den Limpertsberger Schulhof zu pflegen. „Jetzt ist die jüngere Generation am Zug“, meinte der Neunzigjährige mit dem Wunsch, dass die Amicale weiterhin auf ihre 53 Mitglieder aufbauen könne.

In einer kurzen Ansprache würdigte Roland Gut das langjährige Engagement von Jean Thill und zeigte auf, wie er den Verein in den vergangenen Jahren durch seine tatkräftige, kluge und besonnene Art erfolgreich entwickelt hat. Seine Herangehensweise und sein Talent seien definitiv der Schlüssel zum Aufbau einer freundschaftlich verbundenen Amicale, so Roland Gut unter langem Applaus aller Anwesenden.

Als frisch gewählter Präsident sagte sich Roland Gut stolz, gemeinsam in bewährten Rollen die Erfolgsgeschichte der mehr als 50jährigen Amicale weiterschreiben zu dürfen. An guten Ideen mangele es nachweislich nicht, so der neue Präsident. Einstimmig wurde alsdann Jean Thill zum Ehrenpräsidenten bestimmt.

Dabei war es dem Ex-Präsidenten anzumerken, dass es ihm doch nicht so einfach fiel, sein Amt abzugeben. „Ech maachen et wéi de Grand-Duc: Ech trieden zeréck mee ech bleiwen de Jang an treie Member an der Amicale“ betonte ein doch etwas berührter Jean Thill, der abschließend seinen traditionellen Spruch wiederholte: „Einmal Limpertsberger immer Limpertsberger