Ein Bauwerk für die Ewigkeit – Der Kölner Dom
Besondere Momente in der Domstadt am Rhein
Lenningen. Die Kommission für Soziales und Senioren der Gemeinde Lenningen hatte kürzlich zu einem Tagesausflug nach Köln eingeladen – und 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung begeistert gefolgt. Pünktlich um 7 Uhr startete die Reisegruppe mit dem Bus in die Domstadt am Rhein, der viertgrößten Stadt Deutschlands. Köln - das ist mehr als Karneval und Kölsch. Die Stadt blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück und beeindruckt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten: Zwölf romanische Kirchen bilden den berühmten "Kranz", enge Gassen und traditionelle Brauhäuser verleihen der Altstadt ihren urigen Charme, erstklassige Museen begeistern Kulturinteressierte - und über allem thront der Kölner Dom.
Der Höhepunkt des Tages war natürlich der Besuch des weltberühmten Kölner Doms. Vor der imposanten Westfassade, die als größte Kirchenfassade der Welt gilt, wurde ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht. Der Dom, dessen Türme 157 Meter in den Himmel ragen, war vier Jahre lang das höchste Gebäude der Welt - und zieht auch heute noch täglich bis zu 20.000 Besucher an. Beeindruckt zeigten sich die Gäste aus der Gemeinde Lenningen vom Inneren des Doms, insbesondere vom prächtigen Dreikönigsschrein, der die Reliquien der Heiligen Drei Könige beherbergt. Romain Blaeser wusste zu berichten: „Als Erzbischof Rainald von Dassel 1164 die Gebeine aus Mailand nach Köln brachte, machte er die Stadt zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas.“ Mutige erklommen die 533 Stufen bis zur Domspitze - und wurden mit einem atemberaubenden Blick über Köln belohnt. Und wie sagt ein altes kölsches Sprichwort: „Wenn der Dom fertig ist, geht die Welt unter“. Denn in der Tat: Das gigantische Bauwerk ist bis heute eine „ewige Baustelle“. Wer Köln wirklich kennen lernen will, muss sich Zeit nehmen - aber dann offenbart sich eine lebendige, weltoffene Stadt mit viel Herz und Charakter. Der Ausflug war eine gelungene Mischung aus Geschichte, Genuss und Geselligkeit - ein Tag voller Eindrücke, an den man sich gerne erinnert.
Romain Welter via mywort