1monthfree

Und wieder fliegen die Awacs

(L.E./vb) - Am 19. September startete und landete wieder ein Awacs Flugzeug auf dem Findel. Dieses Bild entstand heute Mittwoch gegen 16 Uhr.

Die Awacs-Flugzeuge sind in Luxemburg zugelassen und auf der Nato-Airbase in Geilenkirchen in Deutschland stationiert. Von der dortigen Pressestelle hieß es im Rahmen von früheren Flügen, es handele sich um normale Übungen, wie sie regelmäßig in allen Nato-Ländern durchgeführt werden. In der Hauptsache gehe es darum, die Piloten mit den Flugbedingungen an den Flughäfen vertraut zu machen.

Die Aufklärungsflugzeuge der Nato sind mit einem so genannten „Airborne Early Warning and Control System“ (Awacs) ausgestattet; dabei handelt es sich um ein Radarsystem, das es erlaubt aus einer Höhe von 9000 Metern Flugziele in einer Entfernung von bis zu 360 Kilometern auszumachen.

In der Vergangenheit hatten diese Flüge bereits vermehrt für Reaktionen auf mywort.lu gesorgt.

Foto: Max Fischbach