Im Rahmen einer Präsentation, erklärten dieser Tage, insgesamt 16 Schüler, die während des ganzen Schuljahres vier verschiedene 7e Klassen im „ Lycée Technique“ in Ettelbrück besucht haben und an einem Portfolio gearbeitet haben, ihren Lehrbeauftragten und Mitschülern, wie sie sich mit bestimmten Problemsituationen umgegangen sind, und was sie daraus gelernt haben. Das Portfolio- Konzept des LTETT wurde von einer Lehrergruppe unter der Leitung von Herrn Rüdiger Iwan entwickelt und soll im folgenden Schuljahr mit allen Siebenklässlern durchgeführt werden. Ziel des Projektes ist es, dass die Schüler sich mit ihren Stärken und Schwächen auch selbstbewusst und kritisch auseinandersetzten, sowie über sich und ihre Lernerfahrungen reflektieren lernen. Dieses Portfolio soll im Laufe der Schulzeit inhaltlich weiterentwickelt werden, so dass es auch bei Bewerbungen bereits als Vorstufe im späteren Berufsleben eingesetzt werden kann. ( FOTOS: CHARLES REISER)