1monthfree

Der Kulturminister zu Besuch im Patton-Museum

Seit dem Corona-Jahr 2020 steigen stetig die Besucherzahlen im General Patton Memorial-Museum in Ettelbrück. Erstmals in der Geschichte des Museums wurde im August 2023 die Tausender-Marke bei den Monatsbesucherzahlen überschritten. Im Jahr 2024 konnten 6.835 Besucher im GPMM gezählt werden, das sind 1.437 mehr als im Vorjahr. Das GPMM in Ettelbrück ist unter den Luxemburger Museen zum Zweiten Weltkrieg das einzige, das nur die lokalen Ereignisse beleuchtet. In einer Zeit, in der die Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs immer weniger werden, braucht es neue Wege, um einem neuen Publikum die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und dessen unmittelbare Folgen näher zu bringen und die Zusammenhänge zu erklären. Hierzu sind eine neue Szenografie und eine neue Technologie vonnöten, nurmehr Sammlungen auszustellen wird in Zukunft nicht reichen, um attraktiv zu bleiben. Anlässlich des Besuchs des Kulturministers Eric Thill wurden denn auch die Pläne der Gemeinde Ettelbrück das GPMM um- und auszubauen, vorgestellt. Beim Ausbau spricht man von einer Vergrößerung der Ausstellungsfläche um 25 Prozent. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auch auf die Barrierefreiheit in dem ehemaligen Industriegebäude geworfen. Jedenfalls ist die Gemeinde bereit in das Museum zu investieren. Bei den Erläuterungen wurde auch über den zukünftigen Stellenwert des Ehrenamts in einem neu ausgerichteten General Patton Memorial-Museum nachgedacht.