1monthfree

HB Esch ohne Probleme


Der HB Esch gab sich gegen Petingen keine Blöße und gewann auch in der Höhe verdient mit 38:23. Bis heute Abend halten die Schützlinge von Trainer Werner Klöckner vorübergehend die Leaderposition in der ersten Liga inne. Esch profitierte von mehreren Toren auf Konter hin, während Petingen bis zur 25.' vor allem dank des torgefährlichen Nagy auf Tuchfühlung blieb. Echte Spannung kam erwartungsgemäß aber nicht auf, sodass in der Lallinger Sporthalle die Augen der Mehrzahl der Zuschauer eher auf den 50-maligen früheren französischen Nationalspieler Semir Zuzo in Reihen des Fusionsclubs gerichtet waren. Die Erwartungen waren recht hoch gesteckt. Ihnen ganz gerecht konnte der Bruder des Escher Torhüters auf Anhieb aber noch nicht werden. Noch fehlte es dem über die 60' zum Einsatz gekommenen Kreisläufer am nötigen Spielverständnis. Zwei Tore sowie ein herausgeholter Siebenmeter waren seine Ausbeute in Hälfte eins. Im zweiten Abschnitt ließ der 35-Jährige noch drei Treffer folgen. In der 5:1-Verteidigung der Escher hatte er den Part des vorgezogenen Spielers eingenommen. (jps)




HB Esch - Petingen 38:23 (20:14)

HB ESCH: Mauruschatt und Sedin Zuzo (ab 31.') im Tor, Semir Zuzo (5), M. Muller (2), Krier (4), Labonté, Kohl (9), Pulli (6/1), Bock (5/1), Seresse, Marzadori, Kohn (3), Agovic (4)

PETINGEN: Michels und Hotton (ab 40.') im Tor, Schlottert, Kekesi (3), Cosanti (2), Nagy (6), Boucetta (3/1), Gaico (1), C. Scheid, Kraus, Dos Santos (3), Duboutay (1), D. Scheid (1), Weibel (3)

Zeitstrafen: Labonté (2) (HB Esch), Dos Santos, Boucetta (2) (Petingen)

Siebenmeter: HB Esch 2/4, Petingen 1/2

Besondere Vorkommnisse: Wegen einer Kapselverletzung an zwei
Fingern der Wurfhand, musste
Decker beim HB Esch forfait erklären. Dafür kam Winter-Neuzugang Semir Zuzo erstmals zum Einsatz. Für Petingen liefen mit Maxim Gaico (von Strassen ausgeliehen) und dem 17-jährigen Ben Weibel (eigene Jugend) zwei neue Spieler auf.

Zwischenstände: 5.' 3:2, 10.' 7:6, 15.' 9:7, 20.' 14:9, 25.' 16:13, 35.' 24:15, 40.' 26:17, 45.' 29:19, 50.' 34:21, 55.' 36:22

Schiedsrichter: Nesser, Schmitt

Zuschauer: 110 (geschätzt)