1monthfree

Die rote Erde wird beben

Kaiser Chiefs, Sunrise Avenue und The Subways – so heißen die drei Headliner des diesjährigen „Terres Rouges“-Festivals, das am 4. September wie gewohnt auf dem Escher „Gaalgebierg“ über die Bühne gehen wird. Dabei sollen auch Spätentschlossene noch auf ihre Kosten kommen: Noch gibt es Tickets, wie die Veranstalter gestern bei einer Pressekonferenz betonten.

Öffnen werden die Tore am „Gaalgebierg“ am Sonntag um 13 Uhr. Bis dahin wird die Stadt Esch/Alzette wieder ein Kulturfestival der besonderen Art erlebt haben. Schließlich handelt es sich bei dem „Terres Rouges“ nicht nur um ein Musikfestival, sondern um ein ganzes Wochenende mit Streetperformances, Konzerten und Live-Gigs in der Escher Innenstadt.

Den krönenden Abschluss bildet aber natürlich das bekannte Rockfestival am Escher „Gaalgebierg“, im Rahmen dessen die Briten von Kaiser Chiefs der Minettemetropole zum wiederholten Mal einen Besuch abstatten werden. Bekannt wurden die Jungs von Leeds mit ihrem Debütalbum „Employment“ im Jahre 2005. Es folgten viel beachtete Nachfolgealben, bevor sie im Juni dieses Jahres ihren vierten Longplayer „The future is medieval“ vorstellen konnten.

Nicht weniger interessant dürfte der Auftritt von Sunrise Avenue werden. Die Finnen waren bereits vor zwei Jahren beim „Terres Rouges“ zu Gast und dürften bei ihrem zweiten Auftritt in Esch/Alzette vor allem die Songs des neuen, dritten Albums „Out of Style“ vorstellen. Keine Unbekannten sind dem Luxemburger Radiohörer auch The Subways, deren Ohrwurm „Rock and Roll Queen“ über die Grenzen von Großbritannien hinaus Beachtung fand. Ergänzt wird das Line-up durch die Franzosen von Shaka Ponk, die Belgier von Lucy Lucy! und die Lokalmatadoren The Läb und Los Duenos del Ska.

Wie die Organisatoren gestern betonten, sind immer noch Tickets für das Festival erhältlich, und das zum Preis von 25 Euro (zzgl. Vorverkaufskosten). Für Kinder unter zwölf Jahren ist der Eintritt frei. Auf dem Areal selbst kosten die Tickets am Festivaltag 28 Euro.

Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Und der obligatorische Merchandise-Stand darf auch nicht fehlen. Die Organisatoren rufen die Besucher dazu auf, auf öffentliche Transporte zurückzugreifen. Vom Bahnhof aus ist das Areal einfach zu erreichen. Außerdem sind zahlreiche P&R-Plätze in der Stadt ausgeschildert, u.a. beim Hall Omnisport in Esch/Lallingen, Cactus Lallingen, Parking Arbed sowie Ares in der Rue Aloyse Meyer. (ham)