Die Sopranistin Mojca Erdmann, bekannt für ihre „glockenhelle Stimme“ und eine „makellose, sich ständig neu erfindende Welle der Impulsivität“ sowie ein extrem vielseitiges Repertoire vom Barock bis zum Zeitgenössischen, unternimmt mit dem für seine atemberaubenden Interpretationen bekannten delian::quartett eine Reise von Monteverdi über Schubert bis zu Wagner, mit Umwegen über Haydn und Schönberg. Bei ihrem Konzert am Samstag, den 24. Juni, um 20.00 Uhr in der St. Peter-und-Paul-Kirche in Echternach, stehen folgende Werke auf dem Programm: S. Pierini („Cantai un tempo…“ (dopo una lettura di Monteverdi) für Sopran und Streichquartett, Welturaufführung), J. Haydn (Streichquartett h-Moll op. 33 Nr. 1 Hob. III:37), F. Schubert („Mignon“ für Sopran und Streichquartett, transkribiert von Aribert Reimann), S. Pierini („Die Liebesmaschine“ (eine Transfiguration von Wagner’s „Im Treibhaus“ und „Träume“ aus „Wesendonck-Lieder“ für Streichquartett) und A. Schönberg (Streichquartett Nr. 2 fis-Moll op. 10).
weitere Informationen: www.echternachfestival.lu