Im Rahmen ihrer Sensibilisierungskampagne für einen aktiven Tierschutz und das harmonische Zusammenleben von Mensch und Tier hat die "Société pour la Protection des Animaux Dudelange SPAD asbl" eine Newsletter auf ihrer Internetseite www.asile.lu eingerichtet.
Das Anmeldeformular befindet sich gleich oben auf der Startseite und die hier eingeschriebenen Tierfreunde erhalten ab April 2017 per Newsletter an ihre Email-Adresse regelmäßig die neuesten Nachrichten rund um das Regionale Tierheim Dudelange, betreffend:
unsere 4 beinigen Schützlinge
Workshops und Referate
die Veranstaltungen zu Gunsten unseres Tierheims
besondere Ereignisse
Daneben werden aber auch aktuelle Probleme was den Tierschutz im allgemeinen angeht, sowie verschiedene Aspekte einer fairen und artgerechten Tierhaltung zur Sprache kommen und schliesslich wollen wir ebenfalls die Gelegenheit wahrnehmen um praktische Tipps weiterzugeben, die Mensch und Tier das Miteinander erleichtern.
Desweiteren möchten wir mit Hilfe der Newsletter auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem wir Papier einsparen : Einladungen, Dankesschreiben sowie die "Post" an die Paten unserer Hunde und Katzen könnten in Zukunft weitestgehend auf dem Wege der elektronischen Datenvermittlung versandt werden.
Damit jeder Tierfreund, der sich für die Newsletter einschreibt, auch nur diejenigen Nachrichten erhält, die ihn wirklich interessieren, haben wir verschiedene Wahlmöglichkeiten vorgesehen, natürlich ist auch Mehrfachauswahl (multiple choice) möglich:
Hunde
Katzen
Veranstaltungen des Tierheims
Workshops und Referate
regelmäßige oder sporadische Spender
Paten für Hunde oder für Katzen
Selbstverständlich kann die Newsletter durch einen einfachen Klick jederzeit wieder gekündigt werden.
Das Anmeldeformular befindet sich gleich oben auf der Startseite und die hier eingeschriebenen Tierfreunde erhalten ab April 2017 per Newsletter an ihre Email-Adresse regelmäßig die neuesten Nachrichten rund um das Regionale Tierheim Dudelange, betreffend:
unsere 4 beinigen Schützlinge
Workshops und Referate
die Veranstaltungen zu Gunsten unseres Tierheims
besondere Ereignisse
Daneben werden aber auch aktuelle Probleme was den Tierschutz im allgemeinen angeht, sowie verschiedene Aspekte einer fairen und artgerechten Tierhaltung zur Sprache kommen und schliesslich wollen wir ebenfalls die Gelegenheit wahrnehmen um praktische Tipps weiterzugeben, die Mensch und Tier das Miteinander erleichtern.
Desweiteren möchten wir mit Hilfe der Newsletter auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem wir Papier einsparen : Einladungen, Dankesschreiben sowie die "Post" an die Paten unserer Hunde und Katzen könnten in Zukunft weitestgehend auf dem Wege der elektronischen Datenvermittlung versandt werden.
Damit jeder Tierfreund, der sich für die Newsletter einschreibt, auch nur diejenigen Nachrichten erhält, die ihn wirklich interessieren, haben wir verschiedene Wahlmöglichkeiten vorgesehen, natürlich ist auch Mehrfachauswahl (multiple choice) möglich:
Hunde
Katzen
Veranstaltungen des Tierheims
Workshops und Referate
regelmäßige oder sporadische Spender
Paten für Hunde oder für Katzen
Selbstverständlich kann die Newsletter durch einen einfachen Klick jederzeit wieder gekündigt werden.