1monthfree

Vorausschauende Verkehrsplanung.

Die CSV-Contern fordert eine direkte Anbindung der Gewerbegebiete Contern/Sandweiler an die A1

Wéi mir schon am Januar an eisem „Op de Punkt“ geschriwwen hun, si mir der Meenung, dat eng direkt Ubannung vun de Sandweiler/Conter Industrie- a Gewerbegebidder Rohlach, DuPont de Nemours, Weihergewan a Rosswenkel un d’Autobunn A1,déi eenzeg Léisung ass fir net an de kommende Joëren mat enger onméiglecher Verkéierssituatioun am Südosten vun der Haaptstad konfrontéiert ze ginn.

Dowéinst a fir eis Iwwerleeungen och iwwert d’Gemengegrenzen raus bekannt ze maachen publizéire mir hei nach eng Kéier eisen Text mat der méiglecher Streckeführung. Mir giffen et natierlech begréissen wann d’Responsabel vun de Betriiber grad wéi déi Verantwortlech bei de staatlechen Instanzen sowéi déi zoustännech Politiker op lokalem an nationalem Plang sech dëser Iddi uschléisse kënnten a kuurzfristeg déi néideg Schrëtt ënnerhuele giffen fir dee Projet an d’Realitéit ëmzesètzen.

De Comité vun der CSV-Conter.

DIE VERKEHRSLAGE IN DER GEMEINDE CONTERN

Ist-Zustand – Analyse – Lösungsvorschläge

Seit Jahren nimmt der Straßenverkehr landesweit in erschreckendem Masse zu und unsere Gemeinde an der Stadtperipherie bildet hier keine Ausnahme. Täglich durchfahren tausende Fahrzeuge die verschiedenen Ortschaften, wovon sich die meisten aus den nahen Grenzgebieten entweder in Frankreich und Deutschland zu ihren Arbeitsplätzen in und um die Hauptstadt begeben.

In Contern erreicht täglich eine Blechlawine aus Richtung Syren die Ortsmitte um dort auf eine weitere von Moutfort kommende Autoschlange zu treffen. Auch wenn die in den fünfziger Jahren als Europastraße ausgewiesene E29 durch Moutfort unausweichlich einen größeren Verkehrsstrom durch diese Ortschaft mit sich bringt, wird dieser durch mehrere Verkehrsaxen (aus Dalheim – durch Medingen – in Richtung Contern und Oetringen, aus Oetringen in Richtung Contern und abends jeweils in umgekehrter Richtung) auch für diese Ortschaft das Verkehrsaufkommen zu einer echten Belastung. Der Arbeitsmarkt mit seiner, für unser Land typischen Belegung, ist auch für Oetringen zu einer erheblichen Belastung durch den Durchgangsverkehr geworden. Aus dem Osten des Landes sowie der deutschen Grenzregion dringen täglich tausende Fahrzeuge in den Ort um sich sowohl Richtung Sandweiler als auch zur Autobahnab/auffahrt in Münsbach zu begeben. Kein Ort in unserer Gemeinde wird demnach von diesem zwischenzeitlich unerträglichen und sich weiter entwickelnden Durchgangsverkehr verschont.

Auch wenn die Neugestaltung der Zufahrtsstraße (CR234) zum Conterner Industriegebiet punktuell für eine ordentliche Verkehrsführung sorgt, so bringt diese Maßnahme noch recht wenig für die umliegenden Orte und die weiterführenden Straßen. Alleine durch die Neuerschließung im ‚Rosswinkel‘ (Offico) sowie die Errichtung eines großen Logistikzentrums werden zusätzlich mehrere tausend Arbeitsplätze entstehen und hunderte Lastkraftwagenbewegungen täglich hinzukommen.

Nach landesweit eingerichteten Entlastungslösungen (z.B. Umgehungsstrassen Sandweiler, Junglinster, Bous, A7 und Nordstrasse, usw.) müssen unsere Orte auch endlich von dieser immer unerträglicher werdenden Last befreit werden. Die Lebensqualität unserer Einwohnerschaft – wobei letztere mit den geplanten Bauprojekten in den kommenden Jahren noch wesentlich zunehmen wird – darf auf keinen Fall weiter verschlechtert werden.

Durch verschiedene Maßnahmen könnte die Verkehrslage für alle Orte wesentlich verbessert werden. In Contern sollte unser Vorschlag einer Stichstraße zur A1 unbedingt ernst genommen werden. Man sollte bedenken dass eine Umgehungsstraße im Westen Conterns nur noch zusätzlichen Verkehr anziehen wird und es spätestens bei der Einfahrt in den Kreisverkehr in der Weihergewan zum totalen Stau kommen wird. Der Schöffenrat sollte mit den Nachbargemeinden und dem Staat beraten wie der Transitverkehr in der rue de Syren abgebaut werden kann.

Es ist beispielsweise gewusst, dass die Autobahn Düdelingen, auf drei Spuren ausgebaut werden soll. Daher wäre es dringend angebracht mit den Gemeinden Hesperingen und Sandweiler sowie dem Staat auszuloten wie die Industrie- und Gewerbegebiete Sandweiler-Contern ( über 200 Ha ) mit einer direkten Ab-und Auffahrt an den Contournement (A1) ziemlich genau zwischen Irrgarten und Tunnel Hesperingen angebunden und so allen Angestellten wie Zulieferern eine direkte An- und Abfahrt geboten werden kann. Neben einer spürbaren Entlastung der Europastrasse zwischen Sandweiler und dem Rond-Point Schaffner (Irrgarten) würde das Verkehrsaufkommen auf allen derzeit genutzten Ausweichstrecken (Syren - Contern, Itzig – Contern, Dalheim – Medingen – Moutfort), deutlich gesenkt sowie eine schnellere Anbindung an den Flughafen ermöglicht.

Wenn uns die Lebensqualität unserer, den geplanten Bauvorhaben entsprechend, aufstrebenden Gemeinde nur einigermaßen am Herzen liegt, sind diese Maßnahmen mit absolutem Vorrang voranzutreiben und von halbherzigen und wenig effektiven Zwischenlösungen abzusehen.