1monthfree

Guy Lorent als neuer Bürgermeister vereidigt

Guy Lorent wurde am 27. Februar im Innenministerium durch Minister Jean-Marie Halsdorf offiziell in sein Amt eingeführt.

Der Politiker leistete vor dem Innenminister den in Artikel 6 des abgeänderten Gemeindegesetzes vom 13. Dezember 1988 vorgesehenen Eid, der folgenden Wortlaut hat: „Je jure fidélité au Grand-Duc, d'observer la Constitution et les lois du pays, et de remplir avec zèle, exactitude, intégrité et impartialité les fonctions qui me sont confiées.“ Alsdann unterzeichneten alle Vereidigten das von Hauptinspektor Jeff Künzer verlesene Protokoll.

An der Spitze einer Dreierkoalition in Contern

Guy Lorent (DP) tritt in der Gemeinde Contern die Nachfolge von Jean-Marie Mangen an, der zu Beginn des Jahres aus gesundheitlichen Gründen sämtliche politischen Ämter niedergelegt hatte.

Nach den Wahlen vom 9. Oktober 2011 war es in Contern zu einem aus DP (3 Sitze), LSAP (2 Sitze) und „déi Gréng“ (2 Sitze) gebildeten Bündnis und damit zur Ausbootung der mit vier Sitzen als Gewinner aus dem Urnengang hervorgegangenen CSV gekommen. Laut dem im Koalitionsabkommen zurückbehaltenen Splitting erhielt die DP für eine erste Amtsperiode von drei Jahren den Bürgermeisterposten, auf den sie ihren Spitzenkandidaten Jean-Marie Mangen nominierte. Ab 2015 soll das Mandat für die restlichen drei Jahre an die LSAP und höchstwahrscheinlich deren Spitzenkandidaten und amtierenden Ersten Schöffen Fernand Schiltz gehen.

Bei den 2005 zum ersten Mal nach dem Proporzsystem abgehaltenen Kommunalwahlen war Guy Lorent als erster Ersatzkandidat auf der DP-Liste hervorgegangen. Im März 2007 rückte er dann für Dr. Alexandre Krieps aus Medingen, der wegen seines Wechsels in die Abgeordnetenkammer auf sein kommunales Mandat verzichtete, auf die Oppositionsbank in den Gemeinderat nach, und bei den Wahlen von 2011 landete der demnächst 65 werdende Ingenieur-Techniker hinter dem späteren Bürgermeister auf dem zweiten Platz. Der neue Bürgermeister ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter, von denen eine die nunmehr in England lebende langjährige Miss Luxembourg Christiane Lorent ist.

Mit Guy Lorent ist erstmals seit 86 Jahren wieder ein Einwohner aus Moutfort Bürgermeister der Gemeinde Contern geworden. Letzter Bürgermeister mit Wohnsitz in Moutfort war nämlich Charles Wiltgen von 1927 bis 1929, und vor diesem bekleidete der ebenfalls in Moutfort beheimatete Michel Kurth von 1890 bis 1904 dieses höchste kommunalpolitische Amt. An der Vereidigungszeremonie im Innenministerium nahmen überdies Erster Regierungsrat Marc Leonhard sowie die Distriktskommissare Charles Lampers (Luxemburg) und Laurent Knauf (Diekirch) und Ex-Bürgermeister Jean-Marie Mangen von Contern teil, der sich nach einem längeren Klinikaufenthalt noch immer in ärztlicher Behandlung befindet.

(j-lo) (FOTO: A. ANTONY)