Ein Auto das weder Benzin, noch Gas oder Strom benötigt. Gibts nicht? Gibts doch! Der Franzose Guy Nègre ist überzeugt die Lösung gefunden zu haben. Ein auf Einladung von Goodyear/Dunlop gefolgtes Publikum konnte sich auf der Teststrecke in Colmar-Berg davon überzeugen. Das auf dem Namen „AirPod“ getaufte Fahrzeug soll nach Angaben von Herrn Nègre eine Reichweite von 140 bis 200 Kilometern haben. Der Kostenfaktor liegt zwischen 0,5 und 1,5 Euro pro 100 Kilometer. Die „Tanks“ bestehen aus vier Kevlar-Behältern, die ein Gesamtvolumen von 300 Litern fassen. Eine Tankfüllung würde in Luxemburg zur Zeit nur etwa 3,6 Euro kosten. Der Einzylindermotor stößt weder CO2, noch Nox aus. Die Auffüllung der Tanks dauert nur drei bis fünf Minuten lang. Der AirPod-Standard soll zwischen 6 000 und 7 000 Euro kosten. Wann dieses Druckluftauto vermarktet werden soll, ist noch unbekannt. Andere Versionen mit stärkeren Motoren als dieses dreirädrige Modell sind bereits in Planung.
Desweiteren will Guy Nègre den Sitz der Firma MDI (Motor Development International S.A.) mit Verwaltung, Geschäftführung, Forschung und Entwicklung nach Luxemburg verlegen. Später soll auch die Produktion, die sich zur Zeit in Carros (Alpes-Maritimes, Frankreich) befindet, ins Großherzogtum verlegt werden.