1monthfree

Maison relais“ Mamer-Capellen und Jugendhaus unterstützen soziale Werke

Die Verantwortlichen der „Maison relais“ Alain Thoma und Diana Menzel und der „Maison des jeunes Henri Trauffler“ Geert van Beusekom und Pascale Mangen hatten mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen Gegenstände gefertigt und dieselben anlässlich des Weihnachtsmarkts der vergangenen Jahre verkauft.

Kürzlich konnten sie zwei Schecks à 1 500 Euro an die Vereinigungen „Stëmm vun der Strooss“, vertreten durch Tania Drauth, und „Les amis de l'Inde“, vertreten durch Abbé Martin Molitor, Präsident, und Marie-Rose Thoma-Schmitz, Vizepräsidentin, überreichen. Tania Drauth dankte für die großzügige Spende und stellte kurz die „Stëmm vun der Strooss“ vor, die sich für Menschen einsetzt, die eher am Rande der Gesellschaft leben.

Martin Molitor erläuterte die Projekte der „Amis de l'Inde“ und erklärte, dass ein Vorhaben ausgeführt werde, in dessen Mittelpunkt Straßenkinder aus Zigeunerfamilien stehen. Man versuche die Eltern zu überzeugen, dass der Schulbesuch ihrer Kinder notwendig sei und biete zurzeit zehn Kindern einen Internatsplatz in einer Schule an.

Der Preis für ein Jahr belaufe sich auf 175 Euro und es freue ihn, dass man mit dem erhaltenen Geldbetrag, die Unkosten für die schulische Betreuung der zehn Kinder fast integral finanzieren könne. Seitens der Gemeinde war es Schöffe Luc Feller, umgeben von Schöffe Roger Negri sowie den Gemeinderäten Edmée Besch und Marcel Schmit, der den Verantwortlichen dankte. (Text/Foto: A. Feyereisen)