1monthfree

Wellness-Center „La Grotte Saline“ seit einem Jahr in der Hauptstadt

Die Salzgrotte in Luxemburg-Stadt, „La Grotte Saline“, lockt mit Jubiläumswochen und Top-Angeboten. Unter dem Wellness-Motto „Genuss, Gesundheitspflege und Heilung“ bietet das Wellness-Center Stressfreiheit und Tiefenentspannung, u. a. in der naturidentischen Salzgrotte, der Salzvernebelungskabine für die Sole-Inhalation und dem Schwebebad mit vitalisierendem Totes-Meer-Salz sowie einer Reihe von entspannenden Massageanwendungen.

20 Tonnen Heilsalze – davon alleine 14 Tonnen aus dem Himalaya – sorgen für ein naturnahes Entspannungs- und Gesundheitserlebnis. Die Salze in der 50 Quadratmeter großen Salzgrotte wirken sich heilungsfördernd auf die Gesundheit aus und stabilisieren das Immunsystem.

Schon alleine der Anblick der orangefarbenen Himalaya-Salz-Wandkonstruktion wirkt entspannend und beruhigend, man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Einzelne Himalaya-Salzkristallsteine werden angeleuchtet – durch diese Lichteffekte schimmert die Bodenfläche aus weißem Totes-Meer-Salz in feinen Farbnuancen. Die Raumtemperatur fühlt sich mit 20 bis 21 Grad wohlig an, die 45-minütigen Anwendungen in der Salzgrotte erfolgen in normaler Alltagskleidung bei Entspannungsmusik und Salzkristall-Leuchteffekten.

Die Himalaya- und Meersalze wirken gesundheitsfördernd und können die Kozentration steigern. Bei nasskalter Witterung im Herbst und im Winter, wirkt das Mikroklima der Salzgrotte u. a. genesend und vorbeugend gegen Erkältungen, Reizhusten oder verschafft Linderung bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis. Im Frühjahr und im Sommer können sich die Anwendungen lindernd auf Allergien, Hitze- und Ozonempfindlichkeit auswirken. Darüber hinaus bietet die „Grotte Saline“ eine kleinere Salzkammer. Da der Gehalt der Salze hier noch konzentrierter ist und eine stärkere Wirkung hat, liegt die Aufenthaltszeit hier bei 15 bis 20 Minuten.

„Schweben“ wie im Toten Meer
Im Wasserschwebebad ist Entspannen und Abschalten pur angesagt. Das Wasser in dem modern gestalteten, offenen Floatarium ist mit zahlreichen wertvollen Salzmineralien angereichert. Bezeichnend für diese Kraft- und Gesundheitsquelle sind die Schwebe-Badebedingungen wie im Toten Meer. In separaten Floatarium-Räumlichkeiten können jeweils maximal zwei Wellness-Gäste die Anwendungen genießen. Rund 900 Liter Wasser mit allerfeinsten Salzmineralien umfasst jede Badeanwendung.

Auch die Wellness-Massagen in der „Grotte Saline“ versprechen eine Auszeit vom Alltagsstress. Eine Massage dauert zwischen 30 und 70 Minuten. Ruhe, Entspannung und Energieaufbau werden garantiert – Körper und Seele kommen wieder in Einklang. Zur weiteren Tiefenentspannung eignen sich die in der mineralstoffreichen Salzgrotte angebotenen Meditationskurse. Zur Verbesserung des körpereigenen Energieflusses können die Kunden weiterhin Reiki-Anwendungen nutzen. Hochwertige Kosmetikbehandlungen runden das Angebot ab. Für alle Angebote bietet das Wellness-Center auch Geschenkgutscheine und verschiedene Abonnements an. Darüber hinaus bietet „La Grotte Saline“ bis Ende Februar interessante Jubiläumsaktionen an.

Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 10 bis 20 Uhr; samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr; montags ist Ruhetag.