1monthfree

Tierschützer Michael Aufhauser zu Gast in Luxemburg

Im Vorfeld des Welttierschutztages

Michael Aufhauser zu Gast in Luxemburg


An diesem Samstag, den 1. Oktober hält der international bekannte Tierschützer Michael Aufhauser, Gründer und Erbauer von Gut Aiderbichl einen Vortrag in Luxemburg. Dieser Vortrag im Vorfeld des Welttierschutztages findet statt am 1. Oktober um 15h in der Sporthalle Rollingergrund 239 rue de Rollingergrund, L-2441 Luxemburg. Für diejenigen die mit dem Öffentlichen Transport kommen sei erwähnt daß Sie ab Bahnhof Quai 1 oder Centre Hamilius Quai 3 die Linie 21 nehmen können Richtung Rollingergrund und müssen dann an der Haltestelle „Val St. André“ aussteigen.

Zur Person Michael Aufhauser

Michael Aufhauser wurde am 25.4.1952 in Augsburg geboren. Er absolvierte die Schauspielschule Zerboni in Gauting bei München. Nach seiner dreijährigen Ausbildung folgten Engagements in einer Fernsehserie, Filmen und Theater.
Nach drei Jahren als Schauspieler, beschloss er, zur Tourismusindustrie zu wechseln. Erst in Europa, dann weltweit, entwickelte Michael Aufhauser innovative touristische Programme und wurde Vice-President eines großen Unternehmens in Boston.

Der Weg zum Tierschutz:

1991 beobachtete Michael Aufhauser aus seinem Bürofenster an der Costa del Sol, wie Hundefänger Straßenhunde abtransportierten. Er beschloss, ihnen nachzufahren. Kurz darauf wurde er Zeuge einer grauenvollen Vergasung von ca. 40 Hunden und Katzen. Die verbliebenen Tiere, die in der nächsten Vergasung ihr Leben lassen sollten, kaufte er frei und sorgte für deren Unterbringung und Vermittlung.
Gemeinsam mit der Tierschutzorganisation „Pro Animale“ und seiner langjährigen Lebensbegleiterin Irene Florence wurden es in den darauffolgenden Jahren über 1000 Tiere, die Michael Aufhauser retten konnte. Schon damals machte er im Rahmen der ARD-Sendung "Das Leid der Tiere" auf die Missstände in Spanien aufmerksam.
Aber mit Tierrettungen werden nur Symptome bekämpft. Michael Aufhauser suchte nach den Ursprüngen

Dass Tierschutz zugleich Menschenschutz sein muss, war Michael Aufhauser sehr schnell klar. Sein Credo: Selbst wenn wir Tiere vor uns Menschen schützen könnten, hätten wir nichts erreicht. Wir haben erst etwas erreicht, wenn wir Tiere nicht mehr vor uns Menschen schützen müssen. Dann haben wir etwas verändert: "Uns!".
Die Entstehung von Gut Aiderbichl:
Michael Aufhauser und Irene Florence machen sich auf die Suche nach einem Ort, einerseits für die Unterbringung der Privatpferde von Michael Aufhauser und andererseits für Stallungen der Tiere, die mittlerweile gerettet wurden. Damals waren es 25Tiere . Mittlerweile erfreuen sich über 2000 Tiere auf über 20 Höfen sich bester Haltung.

Die Aiderbichlerfrenn Letzebuerg asbl und Michael Aufhauser laden Sie herzlich ein an diesem Vortrag teilzunehmen. Die Teilnahme am Vortrag ist selbstverständlich kostenlos.

Carole Koob
Pressesprecherin