1monthfree

10,6 Millionen SMS: Elektronische Glückwünsche an Silvester


Zum Jahreswechsel wurden über die drei Luxemburger Mobilfunknetzbetreiber insgesamt knapp 10,6 Millionen Kurzmitteilungen versendet. Je nach Anbieter wurden bis zu 30 Prozent mehr SMS verschickt als im Vorjahr.

Während die Netze in der Vergangenheit um Mitternacht an Silvester schon mal überlastet waren, blieben den Betreibern zufolge in diesem Jahr jegliche Engpässe aus. „Wir haben die Leistungsstärke unseres Netzes der Situation angepasst“, unterstreicht Luis Camara, Marketing-Chef von Tango. „Daher konnten wir sicherstellen, dass alle SMS rechtzeitig ihren Empfänger erreichten“. Auch den beiden anderen Mobilfunkanbietern zufolge verlief an diesem Jahreswechsel alles nach Plan.

LuxGSM-Kunden haben einer Pressemitteilung zufolge an Silvester und am Neujahrstag insgesamt 4 186 368 Kurzmitteilungen verschickt. Das sind 12,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Laufe des Samstagnachmittags sei die Zahl der verschickten SMS rasant angestiegen. Der Höhepunkt wurde dann um Mitternacht erreicht. Aber auch am Neujahrstag seien noch sehr viele Kurzmitteilungen verschickt worden, heißt es.

Bei Tango wurden indes 3 604 000 SMS gezählt. Das ist eine Steigerung von immerhin 13,4 Prozent. Orange-Kunden verschickten an den beiden Tagen insgesamt 2 810 652 Kurzmitteilungen. „Wir haben eine Zunahme von zwischen 25 und 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ausgerechnet“, erklärt Sonia Hoffmann aus der Marketingabteilung von Orange. Um punkt Mitternacht wurde bei Orange ein Spitzenwert von 120 000 gleichzeitig verschickten Kurzmitteilungen erzielt. „Eine neue Schaltung, die im Juni in Betrieb genommen wurde, erlaubt uns 1 800 SMS pro Sekunde abzuwickeln“, so Sonia Hoffmann. (str)