Kürzlich erhielten während einer Feier im „Lycée technique Mathias Adam“ in Lamadelaine 29 Schüler und ein Lehrer, die Erste-Hilfe-Kurse erfolgreich abgeschlossen hatten, das begehrte Diplom. Im Beisein von Edgar Muller, dem Direktor des Petinger Lyzeums, Jean Koster von der „Protection civile“ und Instruktor Erny Wiot wurde den Schülern für ihren Einsatz außerhalb der offiziellen Schulstunden gedankt.
Immerhin haben diese Jugendlichen in 14 Doppelstunden die Grundbegriffe der Erste-Hilfe-Leistung erlernt, die in vielen Situationen Leben retten können.
Ein Diplom erhielten: Rodrigues Lucas Marcio Manuel, Skenderovi Eldina, Decooman Angéline Anandi, Da Silva Gomes Lévana Maria, Da Rocha Kim, Fischbach Christophe Alexandre, Blasen Alain, Reding Cédric, Poldi Ilenia, Binna Tamara Rita, Leroy Lindsay Marie-Laure, Peters Ying, Agovic Elma, Fernandes Santos Monica, Almeida Guterres Patricia, Correia Da Silva Claudia Daniela, Palma Campanha Jessica, Hadzibulic Enida, Caçador Teixeira Ana Maria, Silva Martins Melanie, Abreu Dias Cindy, Pereira De Almeida Morgane, Skenderovic Melisa, Agovic Rasida, Picchi Serena, Picchi Dalia, Zeimes Gilles, Tavares Martins Regina, Weyler Cédric und Goedert Maurice.
Der Diplomverleihung wohnten auch Verantwortlichen des Petinger Einsatzzentrums der „Protection civile“ und die Vertreter der Elternvereinigung bei. Während des Empfangs wurde der Einsatz der Schüler hervorgehoben, die sich im HELP-Team (Hëllefs-Equipe Lycée Péiteng-Lamadelaine) des Lyzeums engagieren und jenen Schülern zur Hilfe eilen, die von Unwohlsein betroffen sind oder ein Wundpflaster brauchen. Der Leiter dieses HELP-Teams, Léon Kraus, berichtete von 309 Fällen, in denen im Schuljahr 2012-2013 erste Hilfe geleistet wurde.(C.)
Immerhin haben diese Jugendlichen in 14 Doppelstunden die Grundbegriffe der Erste-Hilfe-Leistung erlernt, die in vielen Situationen Leben retten können.
Ein Diplom erhielten: Rodrigues Lucas Marcio Manuel, Skenderovi Eldina, Decooman Angéline Anandi, Da Silva Gomes Lévana Maria, Da Rocha Kim, Fischbach Christophe Alexandre, Blasen Alain, Reding Cédric, Poldi Ilenia, Binna Tamara Rita, Leroy Lindsay Marie-Laure, Peters Ying, Agovic Elma, Fernandes Santos Monica, Almeida Guterres Patricia, Correia Da Silva Claudia Daniela, Palma Campanha Jessica, Hadzibulic Enida, Caçador Teixeira Ana Maria, Silva Martins Melanie, Abreu Dias Cindy, Pereira De Almeida Morgane, Skenderovic Melisa, Agovic Rasida, Picchi Serena, Picchi Dalia, Zeimes Gilles, Tavares Martins Regina, Weyler Cédric und Goedert Maurice.
Der Diplomverleihung wohnten auch Verantwortlichen des Petinger Einsatzzentrums der „Protection civile“ und die Vertreter der Elternvereinigung bei. Während des Empfangs wurde der Einsatz der Schüler hervorgehoben, die sich im HELP-Team (Hëllefs-Equipe Lycée Péiteng-Lamadelaine) des Lyzeums engagieren und jenen Schülern zur Hilfe eilen, die von Unwohlsein betroffen sind oder ein Wundpflaster brauchen. Der Leiter dieses HELP-Teams, Léon Kraus, berichtete von 309 Fällen, in denen im Schuljahr 2012-2013 erste Hilfe geleistet wurde.(C.)