Redingen/ Attert: Auch der zweiten Auflage von „ 7 Stonne Schwamme fir de gudden Zweck“ (Swim4good) , die der Swimming Club Redange“(SCR) am 4. Juni dieses Jahres in der Schwimmhalle des Atert- Lyzeums in Zusammenarbeit mit der Luxemburger Schwimmföderation (FLNS) organisiert hatte, war erneut einem großen Erfolg beschieden. Ziel dieser Mega- Veranstaltung mit sportlichem Charakter war es, so lange und so weit für den guten Zweck zu schwimmen, wie der Teilnehmer es sich wünschte. Ein Euro kam für jede zurückgelegte 50- Meter Strecke zusammen. An der diesjährigen Sportveranstaltung nahmen 125 Schwimmer jeden Alters während sieben Stunden teil und absolvierten eine Gesamtdistanz von 325 Kilometern oder 13 000 Längen. Abschließend fand eine Promi- Staffel statt. Die längste Strecke legten die Senioren mit 15 Kilometer zurück. Anlässlich der zweifachen Scheckübereichung die am Mittwoch, den 23. November im Festsaal in Redingen stattfand, hob Bürgermeister Henri Mausen in Gegenwart einiger Gemeindevertreter aus den Gemeinden des Redinger Kantons die gelungene Initiative des lokalen Schwimmvereines hervor, bei der jeder dem Schwimmsport für einen guten Zweck nachgehen konnte. SCR- Präsident Roger Schmitz dankte seinerseits allen Mitglieder, Helfern, Sponsoren, Gemeinden und dem Atert- Lyzeum für ihre tatkräftige Unterstützung. So könne man heute Genugtuung gleich zwei Schecks im Gesamtwert von 9 500 Euro für gute Zwecke übergeben. Dabei drückte Roger Schmitz seine Hoffnung aus, bei der nächsten Auflage die Spendersumme von über 10 000 Euro zu knacken. So freute sich Paul Heber, Verantwortlicher für Kommunikation bei UNICEF Luxemburg dankend über einen Scheck im Wert von 4 750 Euro. Dieses Geld wird den syrischen Kindern die nach Jordanien geflüchtet sind, im Flüchtlingscamp zur Seite stehen, sie zu schützen und Ihnen eine Ausbildung zu geben um zu sie dann auch zu aktiven mündigen Bürgern zu verhelfen. Einen weiteren Scheck im gleichen Wert konnte Maggy Glesener- Haas, Vizepräsidentin des „ office social“ (Os Care) mit Sitz in Redingen/ Attert in Empfang nehmen. Diese Spende wird den Menschen zugutekommen, die dringend soziale Hilfe benötigen. Beim Schlusswort lobte Minister Marc Hansen dieses Event als ein wichtiges und äußerst gelungenes Projekt zudem er dem Organisator für dessen beispielhaftes Engagement seine allerbesten Glückwünsche zum Ausdruck brachte. (TEXT/FOTOS: CHARLES REISER)