1monthfree

Neujahrsempfang bei den „Hospices civils de la ville de Luxembourg“

Neulich hatten die Verantwortlichen der „Hospices civils de la ville de Luxembourg“ zum Neujahrsempfang eingeladen, der turnusgemäß im „Hospice Pfaffenthal“ stattfand.

Henri Grethen, Mitglied der „commission administrative“, hieß eingangs das Personal und die Ehrengäste, darunter Sozialschöffin Viviane Loschetter, willkommen und überbrachte die besten Neujahrswünsche der Kommission.

Generaldirektorin Dr. Jacqueline Wagner bedankte sich bei den Mitarbeitern und Ehrenamtlichen für ihr Engagement im Dienste der Pensionäre und der beiden Häuser in Hamm und im Pfaffenthal.

Wie in den Vorjahren kamen erneut langjährige Mitarbeiter, bzw. Mitarbeiter, die 2011 in den wohlverdienten Ruhestand traten, zu Ehren. Ein Abschiedsgeschenk erhielten Isabel Da Silva-Coimbra, Maria Celeste Da Con-Dos Santos Ferreira und Rosa Ferreira-Marques Pires des „Hospice de Pfaffenthal“ sowie Maria Almazan Molina, Julia Dos Santos, Elza Ferreira und Norbert Watrin des „Hospice de Hamm“.

Ein Anerkennungsgeschenk für 25 Jahre loyale Dienste erhielten Giavanna Roberto-Lucente, Maria Louisa Abreu Serodio-Reis Mendes, Eveline Willems (Hospice de Pfaffenthal), Sandra Calderini, Maria De Matos Ascenscao, Nathalie Chollot-De Rugeriis, Sylvie Kersch, Maria Martins Ferreira und Chantal Cornelius-Resch (Hospice de Hamm). Geehrt wurde auch Aloyse Mostert, der sich nach 15 Jahren aus der „commission administrative“ verabschiedete. (rfg) (Foto: Coryse Muller)