1monthfree

Jahreshauptversammlung der Wanderfrënn 74 Mertert asbl

Zahlreiche Mitglieder der „Wanderfrenn 74 Mertert asbl“ nahmen an der Jahreshauptversammlung teil. Der Präsident Marco Goehler begrüßte die erschienenen Akteure der FLMP und die Vertreter der Gemeinde Mertert. Goehler lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung, ihrem technischen Personal und den freiwilligen Helfern, die während des ganzen Jahres dazu beitragen, dass Aktivitäten zustande kommen und die Wanderwege unterhalten werden. Goehler betonte zum Schluss: „Wir sind sehr stolz, mit 1.200 € zur Aktion des Centre de Promesse Wasserbillig beigetragen zu haben.“

Pia Schomer verlas den Bericht der Aktivitäten und Unternehmungen des vergangenen Jahres, wie z. B. die 50. Jubiläums- und Sommerwanderung, das Parkfest Mertert, die traditionelle Weihnachtstour in Moersdorf und eine Zweitageswanderung in Winningen (DE). 120 Mitglieder (davon 3 Kinder) nehmen am regen, aktiven Vereinsleben teil. Die Zahl wächst jedes Jahr. 2024 sind 16.286 km per pedes zusammengekommen. An jeder IVV-Wanderung nehmen im Durchschnitt etwa 17 Clubmitglieder teil. Das sind stolze Zahlen. Zusätzlich zu den IVV-Wanderungen erkunden die Wanderer auch neue und altbekannte Wege erneut. Grundsätzlich wird bei allen Wanderungen auf das entsprechende Rahmenprogramm geachtet – Kultur, Spaß, Essen.

Lucien Maes(Kassierer) blickte auf die gesunde Kassenlage zurück, die von den Kassenwarten (A. Wirtz und T. Hirth) bestätigt wurde. Maes informierte über die geplante Wanderreise nach Seefeld mit der Möglichkeit zur Teilnahme am IML Einhornmarsch.

Zum Schluss beglückwünschte Jos Schummer, Gemeindevertreter, den Verein zu seinen zahlreichen Aktivitäten zum Wohle der Allgemeinheit. Der Vorstand setzt sich zusammen aus: Marco Goehler (Präsident), Pia Schomer, Lucien Maes, Fritz Schomer, Claude Jost, Marie-Rose Wagner und Marie-Rose Schroeder. Wie es Tradition ist, wurde der offizielle Teil durch einen kulinarischen Teil abgerundet.