1monthfree

Erbgroßherzog Guillaume besichtigte LuxEnergie

Erbgroßherzog Guillaume besichtigte am Montag dem 20. Juni ein Blockheizkraftwerk und eine Kältezentrale der Gesellschaft LuxEnergie auf Kirchberg. In den vergangenen 21 Jahren hat LuxEnergie 40 solcher Anlagen in Luxemburg entworfen und betreibt sie auch weiterhin. In Zukunft wird verstärkt auf erneuerbare Energien gesetzt. So entsteht auf Roost bis Ende 2014 eine neue Kogenerationszentrale, die einen Teil der Energie nutzt, um Holzpellets herzustellen.

Erbgroßherzog Guillaume besichtigte gestern am LuxEnergie-Sitz bei der Coque an der Avenue John F. Kennedy neben dem Dispatching, das eine Fernsteuerung der 40 Anlagen erlaubt, auch das im gleichen Gebäude untergebrachte Blockheizkraftwerk, das aus Erdgas Wärme und Strom für viele Einrichtungen auf Kirchberg liefert. Besucht wurde auch eine Kältezentrale unterhalb der Place de l'Europe, die mit Hilfe von Ammoniak Kälte für das Mudam, die Philharmonie, das angrenzende Hotel, das Konferenzzentrum mit „Héichhaus“ und die beiden rezenten Bürotürme an der Avenue John F. Kennedy liefert.


von Raphael Zwank
Fotos: Marc Wilwert
Illustration: Luxenergie