1monthfree

Personalehrung in der Gemeinde Hesperingen

Der Schöffen- und Gemeinderat aus Hesperingen hatte vor wenigen Tagen in den Saal „Uerbengsschlass“ eingeladen, um treuen Mitarbeitern zu danken oder sich von ihnen zu verabschieden.

Bürgermeister Marc Lies bedankte sich bei den Mitarbeitern und dem Lehrpersonal für die langjährige zuverlässige Zusammenarbeit und für die geleistete Arbeit im Dienst der Gemeindeverwaltung. Zuerst wandte sich Marc Lies an Gemeinderatsmitglied Bob Krieps (Déi Gréng), der sich aus der Gemeindepolitik zurückgezogen hat. Als Naturfreund wünschte er sich als Abschiedsgeschenk 25 Nistkästen für Vögel, die dem „Haus vun der Natur“ in Kockelscheuer zugutekommen.

Darauf folgte der Abschied des Komitees des „Office social“ der Gemeinde Hesperingen. Jean Kohl und Robert Thull wurden für 21 Jahre Dienst geehrt, Pierre Theo (Einnehmer des „Office social“), für 19 Jahre, Jos Schuller für 16 Jahre, Yolande Thoma für 15 Jahre und Präsident Henri Besch für 20 Jahre Dienst.

Anschließend folgte die Ehrung für 25 Jahre Dienst von Feuerwehr-Unterkommandant Marco Michels, derweil Luc Dirckes und Gilles Knepper für ihre tapferen Dienste bei der Feuerwehr ausgezeichnet wurden.

Gemeindesekretärin Carine Mertes wurde ebenso für 25 Jahre Dienst geehrt.

Anschließend verabschiedete Bürgermeister Marc Lies die Beamtin Viviane Thull, die 30 Jahre ihren Dienst im Einwohnermeldeamt verrichtet hatte und am 1. Oktober 2010 in Pension ging. Darauf folgte der Abschied von den Grundschullehrerinnen Benedicte Wies und Monique Cornelius, die am 1. Oktober 2010 in den wohlverdienten Ruhestand traten. Auch Grundschullehrer Michel Cloos, der zudem Vertreter des Lehrpersonals und für die Sicherheit in den Schulen der Gemeinde zuständig war, ging am 1. Oktober 2010 in Pension.

Die Gemeinde verabschiedete ebenso die Arbeiter Johny Folschette und Nico Felten. Johny Folschette wurde 1991 als Gärtner eingestellt. Er war seither für die Grünanlagen im Howald zuständig und stand seinem „Chef d’équipe“ Pierrot Thill als zweiter Mann zur Seite. Nico Felten wurde 1970 als Busfahrer eingestellt und war bis zur Pension zuständig für den Fahrdienst der Schulbusse in der Gemeinde und das Verteilen der Schulbücher. (LB)