Durch den Kauf eines geeigneten Grundstücks im Jahr 2010 in Heiderscheid und der darauf errichteten Halle hatte Nico Roeder endlich die Möglichkeit seine in jahrelanger Arbeit zusammengetragene Sammlung an Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen standesgemäß auszustellen. Beim Aufbau dieser Sammlung war dem Eigentümer nicht nur daran gelegen seine über hundert Schlepper, die aus allen Jahrzehnten stammen, auszustellen, sondern er will die ganze Entwicklung in der Landmaschinentechnik darstellen. Aus dieser Überlegung heraus entstand auch der Name der Einrichtung: „Histoire de la Machine Agricole“. Auf dem Weg zur HMA hat er bewusst auf staatliche finanzielle Unterstützung verzichtet, er vertritt die Meinung, dass nicht alles vom Staat bezahlt werden muss. Der Einladung, die imposante Sammlung in Heiderscheid zu besuchen, ist nun die Landwirtschaftsministerin Martine Hansen gefolgt. Mit von der Partie waren dabei auch der Bürgermeister von Esch/Sauer, Laurent Hilger, der Bürgermeister von Winseler, Romain Schroeder und der Bürgermeister von Bauschelt, Jeff Gangler. Letzterer ist gleichzeitig Präsident des Naturpark Öewersauer, dessen Geschäftsführerin Christine Lutgen ebenfalls der Visite beiwohnte. Nach einem Rundgang durch die Sammlung mit den entsprechenden Erklärungen seitens des Eigentümers wurden in einer Gesprächsrunde die diversen Aspekte erörtert um der HMA die benötigte Werbung und folgerichtig die öffentliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Hier bietet sich wohl die Einbindung in die diversen Förderprogramme des ländlichen Raums an. Zudem wurde auch die Frage zu einer Sammlung landwirtschaftlicher Maschinen durch die öffentliche Hand gestellt.