1monthfree

Auf den Spuren von André Citroën

Am Samstag fand in der „Etoile Garage“ in Luxemburg-Gasperich eine große Ausstellung historischer Fahrzeuge der Marke Citroën im Rahmen des 20. Geburtstags des „André Citroën Club Lëtzebuerg“ statt.

Weit über 30 Fahrzeuge, alle in bestem technischen und optischen Zustand, waren dort zu bewundern. Neben einer HP5 und einer B12 (beide Jahrgang 1925) waren natürlich die legendären „Traction Avant“ und „Déesse“ in allen Varianten bestens vertreten. Mancher Besucher fühlte sich beim Anblick der Modelle „Deux Chevaux“ oder „Ami 6“ an seine Jugend erinnert. Auch Raritäten wie eine „SM“ und der Citroën-Sportwagen „MEP X27“ (Jahrgang 1971) waren vertreten. Skurril, aber sehenswert war auch jene „Traction“, deren Karosserie mit dunkelgrüner Militär-Tarnfarbe lackiert war.

Am Samstagabend zeigten sich die Organisatoren durchaus zufrieden. Besonders erfreut waren sie über die Tatsache, dass nicht nur Mitglieder des „André Citroën Club Lëtzebuerg“ den Weg in die „Etoile Garage“ nach Luxemburg-Gasperich gefunden hatten, sondern dass auch Besitzer von Oldtimern anderer Marken und viele Freunde der Marke Citroën der sehenswerten Ausstellung einen Besuch abgestattet hatten. Der Citroën-Club, der vor der Ausstellung 85 aktive Mitglieder zählte, hat seine Mitgliederkartei im Laufe des Samstags um einige Einheiten erweitern können und wird ganz sicher in fünf Jahren ein weiteres Jubiläum feiern. (C.)