(Re) Discover Eechternoach: CultNight@Echternach!
6. Oktober 2012
By Echternach Tourismus
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe wartet das Echternacher Tourist Office in ihrem 135jährigen Gründungsjahr auf.
„(Re) Discover Eechternoach“ wird in den einzelnen Jahreszeiten das Sauerstädtchen in seiner historischen und kulturellen Bedeutung und seinem schönen natürlichen Umfeld etwas ungewohnter aber sehr authentisch präsentieren.
Es gibt kaum eine Ortschaft in Luxemburg, in der das soziale Leben der letzten Generationen mit Anekdoten so reich gefüllt ist wie Echternach. Hier will die Veranstaltungsreihe ansetzen: Geschichten und Geschichtchen zum Schmunzeln und Nachdenken, Anekdoten die den Charme des Städtchens verdeutlichen.
Der Auftakt bildet am 6. Oktober die CultNight@Echternach. Das Tourist Office und die Echternacher Musikschule, als Ko-organisator dieser Veranstaltung, werden ab 16 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Office Régional du Tourisme Mëllerdall, der Römervilla, dem Abteimuseum, dem Dokumentationszentrum der Springprozession, dem Museum für Vorgeschichte und Echternacher Porzellan, dem Museum für ländliche Architektur und dem Trifolion, eine bunte Mischung aus Kultur, Musik und Geschichtchen bieten.
Harfen bei den Römern, Jazz beim „Loeschbour-Mann“, Blockflöten im Abteimuseum, gregorianischer Gesang im Dokumentationszentrum, zeitgenössisches Konzert im Rokoko-Pavillon, Führung durchs Trifolion oder eine Fackel-Nachtwanderung für die ganze Familie werden so manche Überraschung beinhalten.
Zum Abschluss geht es in den historischen Hihof. Musik und Leseproben aus dem anekdotischen Buch von Marcel Simon „Echternach, liebe, alte Stadt“, runden diese CultNight ab.
Im Rahmen dieser Veranstaltung veröffentlicht das Tourist Office mit den 5 lokalen Museen einen gemeinsamen Werbefolder in 4 Sprachen.
Erleben Sie Echternach wie Sie es vielleicht so noch nicht kennen: Lebensfreudig, liebenswürdig, voller Überraschungen, einfach interessant!