Großalarm für die Feuerwehren von Echternach, Consdorf und Osweiler am 13. April kurz vor 19 Uhr.
Eine starke Rauchentwicklung war in einem Einfamilienhaus in Echternach bemerkt worden.
Vor Ort stellten die Rettungskräfte fest, dass ein Bewohner sich hingelegt aber vergessen hatte, den Backhofen auszuschalten. Durch das schnelle Eingreifen der lokalen Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Das Haus wurde belüftet und der Mann konnte so in sein Zuhause wieder zurück kehren. Niemand wurde bei diesem Zwischenfall verletzt und der Materialschaden ist mit Glück nur sehr gering. Doch die kleine Nachlässigkeit hätte schwerwiegende Konsequenzen haben können.
Vor Ort weilten neben lokalen Feuerwehren, ein Krankenwagen des Centre d'Intervention d'Echternach und die Polizei aus Echternach.
Foto: CI Echternach
Eine starke Rauchentwicklung war in einem Einfamilienhaus in Echternach bemerkt worden.
Vor Ort stellten die Rettungskräfte fest, dass ein Bewohner sich hingelegt aber vergessen hatte, den Backhofen auszuschalten. Durch das schnelle Eingreifen der lokalen Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Das Haus wurde belüftet und der Mann konnte so in sein Zuhause wieder zurück kehren. Niemand wurde bei diesem Zwischenfall verletzt und der Materialschaden ist mit Glück nur sehr gering. Doch die kleine Nachlässigkeit hätte schwerwiegende Konsequenzen haben können.
Vor Ort weilten neben lokalen Feuerwehren, ein Krankenwagen des Centre d'Intervention d'Echternach und die Polizei aus Echternach.
Foto: CI Echternach