1monthfree

30. „Foyer Marathon“ in Echternach fest in Luxemburger Hand

Bei der Jubiläumsauflage des Echternacher Marathons kamen am Sonntag dem 18.Oktober ,gleich zwei Luxemburger Athleten zum Zuge, Christian Krombach gewann bei den Männern und Sandra Huberty setzte sich bei den Frauen durch.

Luxemburger Siege in Echternach sind eher selten. Seit der Premiere 1981 kamen bis gestern nur drei FLA-Athleten zum Zuge, Herbert Kosmala (1981), Marc Agosta (1984 und 1985) sowie Luc Dhamen (2001). Bemerkenswert bei dieser Aufzählung der früheren Luxemburger Gewinner ist, dass Kosmala gestern erneut am Start war und als 67-Jähriger mit 3.32'23" sogar eine vorzügliche Zeit lief.

Dass Krombach gestern gewinnen würde, daran gab es schon nach wenigen Kilometern kaum Zweifel. Zusammen mit Georges Krier, dem Luxemburger Meister von 2009, sowie dem Deutschen Martin Schönberger und dem Belgier Michael Cerfontaine hatte sich der Athlet von Trispeed Mamer schon nach wenigen Hektometern vom Feld abgesetzt, bereits nach 6 km war Krombach allein in Front. Der Triathlet und Spezialist der Trails lief ein regelmäßig schnelles Tempo, kannte auch in der Schlussphase keine Schwäche und lief auf dem Echternacher Marktplatz als viel umjubelter Gewinner über den Zielstrich. Nach 2.34'31" (Nettozeit, Bruttozeit: 2.34'32") blieben die Uhren für den 38-Jährigen stehen, womit er seine persönliche Bestzeit knapp verpasste. Wäre Krombach in der zweiten Rennhälfte härter gefordert worden (bis zu den 21 km war er in Gesellschaft des Halbmarathonläufers Brian Bistrup), zumindest eine halbe Minute wäre wohl noch drin gewesen.

„Ich bin froh, hier gewonnen zu haben und erneut Luxemburger Meister geworden zu sein“, erklärte Krombach nach seinem Zieleinlauf. Zum neuen Streckenverlauf vermerkte er, dadurch, dass er teils durch die Echternacher Innenstadt führe, sei er abwechslungsreicher, allerdings sei er, Krombach, in den engen Gassen und den spitzen Kehren das eine oder andere Mal abgebremst worden: „Ich hatte teils den Eindruck, bei einem Trail unterwegs zu sein.“

Für Krombach war das gestrige Rennen ein letzter Test im Hinblick auf seinen Start in drei Wochen bei der Ironman-70.3-WM in Clearwater im US-Staat Florida.

Ebenfalls für Patrick Majerus, der gestern Dritter und zweitbester Luxemburger wurde, ist die Saison noch nicht beendet. Der Celtic-Athlet startet in zwei Wochen in Griechenland auf der traditionellen Strecke von Marathon nach Athen, dies innerhalb der Militär-WM zusammen mit Shed Meis, Dany Papi und Jeff Schuh.

Während Georges Krier aufgrund von Beschwerden am Fußgelenk nach halber Strecke ausstieg, beendete Alain Inglebert das Rennen als dritter Luxemburger, so wie übrigens schon vor zwei Jahren.

Ebenfalls bei den Frauen setzte sich mit Huberty die Favoritin durch. Die Capa-Athletin ging dabei das Rennen verhalten an, nach 28 km überholte sie Danièle Flammang und 6 km vor Schluss setzte sie sich auch an die Spitze der Frauenwertung, indem sie an Torielle Reding-Perreur, die die britische Staatsangehörigkeit besitzt, vorbeizog. Für Huberty ist es der erste nationale Titelgewinn in der Leichtathletik und der zweite insgesamt, nachdem sie schon Meisterin im Duathlon geworden ist. (VON PIERRE GRICIUS-FOTOS:DANIEL PREDIGER/GEORGES NOESEN)

Komplette Klassemente unter: www.marathon-echternach.com