1monthfree

Der Erhalt von Geschichte und Natur stets im Vordergrund

Aus der Generalversammlung der „Natur – a Geschichtsfrënn Iewëschte Syrdall“

Contern. Mit nun über hundert Mitgliedern hat die Vereinigung „Natur – a Geschichtsfrënn Iewëschte Syrdall“ die 2013 gegründet wurde und den Erhalt der Natur sowie des geschichtlichen Kulturgutes des oberen Syrtals zum Ziel gesetzt hat, bereits ihren festen Platz im Vereinsleben gefunden.
In ihrer Ansprache dankte Präsidentin Suzette Schmit-Lehnertz allen die den Verein in seinem Aufbau bislang durch ihre Mitarbeit unterstützt haben. Anschließend ging sie auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein wobei die Konferenz von Frau Doewener über die Ausgrabungen von Überresten einer Römervilla ‚auf Dëschtelratt‘ in Contern gelegentlich der Generalversammlung auf grosses Interesse stiess. Grossen Anklang fand auch die Buchlesung des Autors Erny Lamborelle über die tragischen Erlebnisse seiner Familie im 2. Weltkrieg welche gemeinsam mit den Enrolés de Force und den American Veteran Friends organisiert wurde. Gelegentlich einer Promenade konnten Interessierte mit u.a. den Ausführungen des Lokalhistorikers Jos. Medinger Interessantes und Geschichtliches über Contern erfahren. Die dritte Ausstellung ‚D’Handwierk fréier an eisen Dierfer‘ mit einem Vortrag von Frau Bernard aus der Beckericher Mühle zum gleichen Thema konnte erneut die zahlreichen Besucher begeistern.
Demnächst werden die Ortschaften Oetringen und Schrassig von den „Natur – a Geschichtsfrënn“ unter fachkundiger Leitung begangen werden und im Herbst wird mit einer Ausstellung über die Landwirtschaft und die mit ihr verbundenen Berufe in unserer Gemeinde auch dieser Aspekt unserer Orte in der Vergangenheit beleuchtet werden. Mit der baldigen Renovierung und dem Ausbau des Vereinsbaus in Oetringen werden sich neue Perspektiven für den jungen Verein eröffnen. In Aussicht stehende Teile, Dokumente und Bücher aus verschiedenen Privatkollektionen werden hierbei sicher hilfreich sein.
Trotz einer noch bescheidenen Finanzlage konnte Kassierer J.-J. Arrensdorff ein positives Resultat vorlegen. Schöffe Guy Lorent dankte Präsidentin Suzette Schmit-Lehnertz für die vortreffliche Aufbauarbeit, sagte dem Verein die Unterstützung der Gemeinde zu und wünschte ihm alles Gute im Interesse von Natur und Geschichte in der Gemeinde Contern.
Mit einem sehr interessanten Vortrag (Bericht an anderer Stelle dieser Publikation) der Dokumente- und Papierrestauratorin Jacqueline Kopp-Gilliam schloss die diesjährige Generalversammlung.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Präsidentin und Sekretärin: Suzette Schmit-Lehnertz; Kassierer: noch offen; Webmaster: Marco Schmit und beisitzende Mitglieder: Michèle Klein-Moretti und Jacqueline Kopp-Gilliam. Interessierte Mitarbeiter sind auch im Laufe des Jahres stets willkommen und können sich gerne mit einem der Vorstandsmitglieder in Verbindung setzen. (MarS.)