Kürzlich stellte Goodyear acht seiner Auszubildenden ein, die ihre Ausbildung im Unternehmen in den Bereichen Mechatronik, mechanische Bearbeitung, Logistik und Informationstechnologie erfolgreich abgeschlossen hatten.
Die jungen Kandidaten begannen ihre Ausbildung im Jahr 2007. Nach drei Jahren Ausbildung und Training in der Berufsschule und bei Goodyear erhielten sie ihr "CATP-Diplom" (Certificat d’Aptitude Technique et Professionnelle) in ihren jeweiligen Bereichen.
Mit dieser Lernperiode bietet Goodyear seinen jungen Auszubildenden nicht nur eine qualitativ hochwertige Lehre an, sondern auch die Aussicht auf eine spätere Einstellung.
Um die Bedeutung ihres Erfolges zu unterstreichen, wurde den Kandidaten im Rahmen einer kleinen Feier im Formen-Werk „Mold Plant“ ein „Goodyear“-Diplom überreicht.
Herr Eric Delmas, Leiter der Goodyear Fabriken Mold Plant und Wire Plant, und Frau Silvia Sitzen, Personaldirektorin, gratulierten den Neueingestellten für ihren Einsatz die jeweiligen Ausbildungen erfolgreich ageschlossen zu haben und somit ihrer Entscheidung einen Beruf zu erlernen gerecht zu werden. Frau Sitzen dankte ebenfalls den Betreuern für das Engagement gegenüber den Auszubildenden, die ihnen mit Beratung und Unterstützung zur Seite standen.
Der Abschlussfeier folgte eine Führung durch die Mold Plant, um den jungen „Neuen“ aus dem Reifenwerk, beziehungsweise aus der Drahtzieherei, zusätzliches Wissen zum Thema Reifenformen zu vermitteln und ihnen die Werkstatt für Lehrlinge im Bereich mechanischer Bearbeitung vorzustellen. Die Mold Plant hat erhebliche Investitionen getätigt, um diese Ausbildungsstätte unter der Aufsicht von Rainer Cruchter zu entwickeln.
Goodyear ist sich der Bedeutung der beruflichen Ausbildung seiner Mitarbeiter bewusst und sieht im Lernprozess ein Mittel zum Erwerb von Kompetenzen im Einklang mit dem Arbeitsmarkt. Über diesen ersten Schritt hinweg ist die Weiterbildung eine mögliche Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung.
Die jungen Kandidaten begannen ihre Ausbildung im Jahr 2007. Nach drei Jahren Ausbildung und Training in der Berufsschule und bei Goodyear erhielten sie ihr "CATP-Diplom" (Certificat d’Aptitude Technique et Professionnelle) in ihren jeweiligen Bereichen.
Mit dieser Lernperiode bietet Goodyear seinen jungen Auszubildenden nicht nur eine qualitativ hochwertige Lehre an, sondern auch die Aussicht auf eine spätere Einstellung.
Um die Bedeutung ihres Erfolges zu unterstreichen, wurde den Kandidaten im Rahmen einer kleinen Feier im Formen-Werk „Mold Plant“ ein „Goodyear“-Diplom überreicht.
Herr Eric Delmas, Leiter der Goodyear Fabriken Mold Plant und Wire Plant, und Frau Silvia Sitzen, Personaldirektorin, gratulierten den Neueingestellten für ihren Einsatz die jeweiligen Ausbildungen erfolgreich ageschlossen zu haben und somit ihrer Entscheidung einen Beruf zu erlernen gerecht zu werden. Frau Sitzen dankte ebenfalls den Betreuern für das Engagement gegenüber den Auszubildenden, die ihnen mit Beratung und Unterstützung zur Seite standen.
Der Abschlussfeier folgte eine Führung durch die Mold Plant, um den jungen „Neuen“ aus dem Reifenwerk, beziehungsweise aus der Drahtzieherei, zusätzliches Wissen zum Thema Reifenformen zu vermitteln und ihnen die Werkstatt für Lehrlinge im Bereich mechanischer Bearbeitung vorzustellen. Die Mold Plant hat erhebliche Investitionen getätigt, um diese Ausbildungsstätte unter der Aufsicht von Rainer Cruchter zu entwickeln.
Goodyear ist sich der Bedeutung der beruflichen Ausbildung seiner Mitarbeiter bewusst und sieht im Lernprozess ein Mittel zum Erwerb von Kompetenzen im Einklang mit dem Arbeitsmarkt. Über diesen ersten Schritt hinweg ist die Weiterbildung eine mögliche Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung.