Goldammer in der Abendsonne
Die Goldammer (Emberiza citrinella) ist eine Vogelart aus der Familie der Ammern
(Emberizidae).
Sie ist die häufigste Ammer in Europa und einer der charakteristischen Brutvogel der Feldmark. Außerhalb der Brutzeit bilden sich mitunter größere Trupps, die sich an günstigen Nahrungsplätzen am Rand von Dörfern oder an Fasanen- und Rebhuhnschütten einfinden.
Während der Brutzeit dagegen ist die Goldammer streng territorial
• de.m.wikipedia.org
(Emberizidae).
Sie ist die häufigste Ammer in Europa und einer der charakteristischen Brutvogel der Feldmark. Außerhalb der Brutzeit bilden sich mitunter größere Trupps, die sich an günstigen Nahrungsplätzen am Rand von Dörfern oder an Fasanen- und Rebhuhnschütten einfinden.
Während der Brutzeit dagegen ist die Goldammer streng territorial
• de.m.wikipedia.org