Dieser Tage statteten Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie der Luxembourg Air Rescue, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, einen Besuch ab.
Bei ihrem Rundgang durch die LAR-Einrichtungen am Flughafen Findel erhielten sie einen Einblick in deren Arbeit und erfuhren vor Ort, wie die LAR organisiert ist und funktioniert. Neben einer kurzen Präsentation und Vorstellung der LAR-Aktivitäten in Luxemburg und im weltweiten Ausland durch LAR-Präsident René Closter nutzte das erbgroßherzogliche Paar die Gelegenheit, direkt mit Mitarbeitern der Flugplanung und des Control Centers zu sprechen. Dabei erfuhr es von den Belangen, mit denen das Team tagtäglich konfrontiert ist.
Der Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin zeigten sich hocherfreut über den hohen Qualitätsstandard der LAR-Leistungen, durch den sich die LAR eindeutig in den 25 Jahren seit ihrer Gründung an der Spitze der europäischen und weltweiten Luftrettungsorganisationen behaupten kann. (C.)
Bei ihrem Rundgang durch die LAR-Einrichtungen am Flughafen Findel erhielten sie einen Einblick in deren Arbeit und erfuhren vor Ort, wie die LAR organisiert ist und funktioniert. Neben einer kurzen Präsentation und Vorstellung der LAR-Aktivitäten in Luxemburg und im weltweiten Ausland durch LAR-Präsident René Closter nutzte das erbgroßherzogliche Paar die Gelegenheit, direkt mit Mitarbeitern der Flugplanung und des Control Centers zu sprechen. Dabei erfuhr es von den Belangen, mit denen das Team tagtäglich konfrontiert ist.
Der Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin zeigten sich hocherfreut über den hohen Qualitätsstandard der LAR-Leistungen, durch den sich die LAR eindeutig in den 25 Jahren seit ihrer Gründung an der Spitze der europäischen und weltweiten Luftrettungsorganisationen behaupten kann. (C.)