Emile Espen, Leiter des „Office des timbres“, eröffnete vor kurzem im „PostMusée“ eine recht ungewöhnliche Briefmarkenausstellung. „Auf der Suche nach einem Geburtstagskind des Jahres 2013 stießen wir auf ein Unternehmen, das 1903 in Milwaukee, Wisconsin (USA), von William S. „Bill“ Harley und Arthur Davidson als „Harley-Davidson Motor Co.“ gegründet wurde“, so Koordinatorin Sandra Heinisch.
Zusammen mit der HD-Vertretung in Luxemburg wurden neben einer spezifischen Briefmarkenausstellung von der Entwicklung der Harleys über deren täglichen Einsatz im Post-, im Zustell-, im Polizeidienst bis hin zu den Rennmaschinen und deren Erscheinen im Showbusiness auch vier historische Maschinen ausgestellt. Daneben laufen Filmdokumentationen und auf Informationstafeln erfährt der Besucher Geschichte und Geschichten betreffend diese legendären Maschinen. Die Ausstellung ist mit einem gratis Gewinnspiel verbunden.
Die Sonderausstellung ist noch bis zum 10. Mai bei kostenlosem Eintritt jeweils von montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr geöffnet im „PostMusée“ Ecke rue d’Epernay - Place de la Gare. (G.L.)
www.postmusee.lu
Zusammen mit der HD-Vertretung in Luxemburg wurden neben einer spezifischen Briefmarkenausstellung von der Entwicklung der Harleys über deren täglichen Einsatz im Post-, im Zustell-, im Polizeidienst bis hin zu den Rennmaschinen und deren Erscheinen im Showbusiness auch vier historische Maschinen ausgestellt. Daneben laufen Filmdokumentationen und auf Informationstafeln erfährt der Besucher Geschichte und Geschichten betreffend diese legendären Maschinen. Die Ausstellung ist mit einem gratis Gewinnspiel verbunden.
Die Sonderausstellung ist noch bis zum 10. Mai bei kostenlosem Eintritt jeweils von montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr geöffnet im „PostMusée“ Ecke rue d’Epernay - Place de la Gare. (G.L.)
www.postmusee.lu