1monthfree

Casino 2000 wird vergrößert

Mit gut 26 Mio. Euro schlägt die Erweiterung des Casino 2000 in Mondorf zu Buche. Die Ausbauarbeiten haben am 18. März 2009 begonnen, der neue Komplex wird voraussichtlich im Frühjahr 2011 in Betrieb genommen. Entstehen wird ein Forum der Superlative für Freizeitgestaltung, Begegnungen und Unterhaltung – eine Erlebniswelt mit Top-Angebot in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie und Events.

Mit 520 000 Besuchern im Jahr 2009 zählt das Casino 2000 in Mondorf zu den beliebtesten Einrichtungen für Spiel, Kultur und Gastronomie in der Großregion Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland, und gilt als meist besuchte Anlage des Großherzogtums. Mit dem Ausbau der Anlage wollen die Verantwortlichen die Position des Casinos national und überregional als bedeutender Wirtschaftsfaktor, als Tourismus- magnet und als elitärer Veranstaltungsort von kulturellen Events festigen. Die neuen Infrastrukturen sollen den vielfältigen Bedürfnissen der Marktwirtschaft noch besser gerecht werden – ab Frühjahr 2011 gilt das neue Casino 2000 im Thermalort Bad Mondorf als vorzügliche Referenz mit einem einzigartigen Event- und Service-Angebot für die zunehmende Nachfrage von Unternehmen und Privatpersonen im In- und Ausland.

Nach Abschluss der Erweiterung wird sich der Komplex von aktuell 8 500 auf insgesamt 13 500 Quadratmeter inklusive Terrassen und Gärten erstrecken. Herzstück des Bauprojekts ist der Eventbereich, der zurzeit fertiggestellt wird und 1 320 Quadratmeter Nutzfläche beansprucht. Ziel und Zweck des Eventbereichs sind klar definiert: Eine größere Modularität anbieten, ohne jedoch den origenellen Charme zu verlieren. Der Festsaal ist in drei Bereiche unterteilt – Showbereich, Bühne und Bar mit VIP-Lounge – und kann bis zu 1 000 Personen empfangen. Je nach Event kann der Saal bei Bedarf durch mobile Trennwände in separate Räumlichkeiten von 54 bis 585 Quadrat- meter eingeteilt werden.Der Eventbereich wird technisch auf höchstem Niveau ausgestattet und eignet sich sowohl von der Akustik her als auch durch den möglichen Einsatz von unterschiedlichen Lichteffekten für jegliche Art von Business- und Privatveranstaltungen – von Produktvorstellungen, Konzerten, Shows und Messen über Modedefilees, Preis- überreichungen und Seminare bis hin zu Banketts und Familien-feiern. An der Decke des Eventsaals werden Fixierpunkte für Hänge-vorrichtungen angebracht, die extrem belastbar sind und sich demnach u. a. bestens für die Präsentation von neuen Autos eignen.

Der Eingang des Casino 2000 ist direkt mit dem Veranstaltungssaal durch eine Passage verbunden, die als Galerie eingerichtet wird. „Mit dieser Galerie bieten wir Künstlern und Artisten aus der Region den optimalen Rahmen für die Ausstellung ihrer Werke. Die Aus- stellungen werden abwechslungsreich und wenn möglich im Wochen-rythmus gestaltet, so dass wir ein breites Publikum und unter-schiedliche Interessensgruppen ansprechen können“, erklärte Guido Berghmans, Direktor des Casino 2000, bei der Vorstellung des Ausbauprojekts.

Neben dem Eventkomplex ragt ein weiteres Gebäude – die Residenz – fast 20 Meter in die Höhe. Auf fünf Etagen sind hier Empfangsräume und Gästezimmer der Kategorie „de luxe“ sowie ein Wellnessbereich untergebracht. „Die Residenz bietet sich u. a. für Gäste des Casinos an, die das Glücksspiel mit einem Wochenendausflug in Bad Mondorf verbinden wollen. Ebenso für Künstler, Eventveranstalter oder Unter-nehmer, die während der Dauer ihrer Ausstellung oder Business-veranstaltung im Casino 2000 logieren wollen“ , so Berghmans weiter. Die Nutzung des Wellnessbereichs sei ausschließlich den Gästen der Residenz vorbehalten, so dass man in keiner Weise in Konkurrenz mit dem öffentlich zugänglichen Thermalbad stehen würde.

Mit der multifunktionalen Anlage werde man in Zukunft nicht mehr überwiegend Casino-Gäste, sondern vor allem Freunde von ansprechender Kultur, gehaltvoller Unterhaltung und gehobener Gastronomie ansprechen.

Strukturiert geplant und strategisch ausgerichtet, gebe das neue Casino 2000 die Antwort auf alle Ansprüche, die ein Gast an eine Veranstaltung oder einen Aufenthalt stellen könne – moderne Architektur mit behaglich wohnlicher Note. Auf der eigens eingerichteten Webseite www.bethe1st.lu wird der weitere Verlauf des Bauprojekts dokumentiert.
(v. JOSÉE LUDOVICY)