Der Steinforter Weihnachtsmarkt, eine in Tradition und Solidarität verwurzelte Vorzeigeveranstaltung, hat bei der jüngsten Spendenübergabe im Kulturzentrum Al Schmelz wieder einmal sein Engagement für die Gemeinschaft unter Beweis gestellt.
Jedes Jahr wird ein Teil des Gewinns aus dem Weihnachtsmarkt an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet, die sich für das Wohlergehen der Schwächsten in Luxemburg einsetzen. Die 23.Ausgabe des Weihnachtsmarktes war im vergangenen Dezember ein großer Erfolg, dank der Mobilisierung der Aussteller:innen, der lokalen Vereine und der zahlreichen Besucher:innen.
Letzte Woche überreichte das Schöffenkollegium von Steinfort in Zusammenarbeit mit der Entente des sociétés im Rahmen einer geselligen Zeremonie zwei Schecks über je 2.500 Euro an zwei engagierte Vereine. Die erste, Rhana, unterstützt Menschen mit motorischen Behinderungen durch speziell ausgebildete Assistenzhunde. Die zweite, SOS Kannerduerf, bietet den ihnen anvertrauten Kindern einen sicheren und wohlwollenden Rahmen, indem sie ihnen eine angemessene Betreuung bietet. Die Spende dient speziell der Unterstützung des Musikprojekts des Kannerduerf.
In seiner Rede drückte der Bürgermeister von Steinfort, Sammy Wagner, seine Dankbarkeit gegenüber allen Personen aus, die zum Erfolg des Weihnachtsmarktes beigetragen haben. Er betonte die Bedeutung von Solidarität und Großzügigkeit als Grundwerte dieser über die Grenzen Luxemburgs hinaus bekannten Veranstaltung.
Auch für die nächste Ausgabe des Weihnachtsmarkts wurde eine Ankündigung gemacht: Man verabredete sich ausnahmsweise für das 1er und 2e Wochenende im Dezember 2025 in der zauberhaften Umgebung des Parks zwischen dem Gemeindehaus und der Villa Collart, wo der Weihnachtszauber erneut wirken wird.
Der Abend endete traditionell mit einem Ehrenglas, mit dem der Geist des Teilens und der Geselligkeit gefeiert wurde, der dieses unumgängliche jährliche Treffen kennzeichnet.