(L.E.) - Als jemand der sich nicht jeden Tag im schönen Süden unseres Landes aufhält, verspürte ich am heutigen Sonntag einen Moment von Nostalgie, als ich im Rahmen der Kavalkade in Petingen den dortigen Rathausplatz betrat.
Gegenüber des Gemeindehauses fiel mir ein Haus auf, das offenbar früher eine Filiale der Banque UCL beherbergte. Auf der Fassade ist der Schriftzug noch deutlich zu erkennen. Eingefleischte Petinger mögen diesen Schriftzug vielleicht jeden Tag sehen, und sich daher über diese Zeilen wundern, im sonstigen Großherzogtum ist dieses Relikt vergangener Tage jedoch eher selten.
Die Banque UCL die aus einer Genossenschaft der Eisenbahner hervorgegangen war, war bis in die 1990er Jahre hinein in Luxemburg ein allgegenwärtiger Begriff. 1997, lange vor der Übernahme der Generalbank (später Banque Générale du Luxembourg, später Fortis Banque Luxembourg, später BGL, heute BGL BNP Paribas) durch die Fortis Gruppe, war die Banque UCL von eben dieser Fortis Gruppe übernommen worden. Damals (1997) übernahm die Banque UCL den Namen Fortis Bank. Nach der Übernahme der Banque Générale du Luxembourg (BGL) durch die Fortis-Gruppe fusionierten BGL und Fortis Bank (ehemals UCL) zur Fortis Banque Luxembourg.